Honda US-E-SUV: Großes Elektromodell ab 2025

Honda US-E-SUV
:
Großes Elektromodell ab 2025

Honda Logo ©

Honda bringt für den US-Markt einen neuen Elektro-SUV. Der nutzt als erstes Modell die neue E&E-Plattform.

Kompletten Artikel anzeigen

Im Rahmen der Aktualisierung seiner Elektrostrategie hat der japanische Autobauer Honda ein neues Elektro-SUV-Modell für den US-Markt angekündigt. Das soll sich in der oberen Mittelklasse, also oberhalb des bereits eingeplanten Prologue, ansiedeln.

Voll Update-fähig

Anders als der Prologue und dessen Acura-Schwestermodell ZDX, die beide 2024 auf den US-Markt kommen, basiert der neue Elektro-SUV nicht auf der gemeinsam mit GM entwickelten Ultium-Plattform, sondern auf der neuen Honda-eigenen E&E-Basis. E&E steht für Electric & Electronic. Die neue Plattform, die unter anderem Software-Updates "over the air" erlaubt, sollte eigentlich erst ab 2026 zum Einsatz kommen, wurde jetzt aber offensichtlich um ein Jahr vorgezogen, denn der neue E-SUV für den nordamerikanischen Markt wird für 2025 angekündigt.

© American Honda Motor Co., Inc
Honda Prologue Elektro-SUV Das kostet Hondas Model-Y-Konkurrent

Die Partnerschaft mit GM wird jedoch weiter fortgesetzt. Bereits 2027 sollen daraus weitere kleine und bezahlbare Elektroautos für Nordamerika hervorgehen.

Fazit

Honda kündigt für den nordamerikanische Markt für 2025 einen neuen Elektro-SUV in der oberen Mittelklasse an. Der steht als erstes Modell auf der neuenUpdate-fähigen E&E-Plattform.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Top Tests 1 BMW 520d, Skoda Superb und VW Passat im Test Diesel-Kombis doch nicht von gestern? 2 Mercedes E450 d T und BMW 540d im Test Traditions-Duell unter den Premium-Kombis 3 Hyundai Inster im Test Kleiner Stromer mit viel Potenzial? 4 Aston Martin Vantage 4.0 V8 im Test Ein Frontmotorsportler wie aus dem Märchenbuch 5 Verbrauch und Kosten im Test Audi A4 45 TFSI - das kostet der Benziner wirklich
Mehr zum Thema Alternative Antriebe