Der chinesische Elektro-Kleinstwagenbestseller zeigt sich im komplett neuen Design und ist jetzt auch als Viertürer verfügbar.
Bereits 2020 brachte das Wuling-Joint-Venture zwischen SAIC und GM den elektrisch angetriebenen Kleinstwagen Hong Guang EV auf den chinesischen Markt. Der Elektrozwerg wurde von der Kundschaft so gut angenommen, dass er zwischenzeitlich sogar den Titel als meistverkauftes Elektroauto weltweit einheimsen konnte. Erst Anfang Dezember 2024 verkündete SAIC-GM-Wuling, dass man vom Mini EV, den es in zahlreichen Sonderversionen und auch als Cabrio gibt, bislang über 1,4 Millionen Exemplare verkaufen konnte.
Mehr Länge für mehr Platz
Zeitgleich wurde auch die neue Generation des Hong Guang Mini EV vorgestellt. Das Design des Hong Guang wurde dabei deutlich rundlicher, wobei auch weiterhin die Scheinwerfer im Kinder-Kulleraugen-Look die Erscheinung prägen. Ansonsten bleibt es beim raumökonomischen Ansatz mit extrem kurzen Überhängen und kastigem, aber jetzt rundlicher gestaltetem Aufbau. Um noch attraktiver für Klein-Familien zu werden, streckt sich der neue Hong Guang jetzt auf 3,26 Meter Länge – 34 Zentimeter mehr als bisher. Der Radstand legt von 1,92 auf 2,19 Meter zu. Breite und Höhe bleiben mit 1,62 zu 1,58 Meter nahezu unverändert. Das Längenplus nutzen die Chinesen zudem, um den Mini EV erstmals auch als Viertürer anzubieten. Mehr Raum gibt es dabei vor allem für die Passagiere in der zweiten Reihe.
Ansonsten bleibt der Innenraum nahezu unverändert. Im Cockpit blickt der Fahrer auf ein digitales Kombiinstrument in Form eines Tablet-Displays. Daneben sitzt auf der Armaturentafel ein größerer Touchscreen, der das Infotainment sowie weitere Bedienelemente bündelt.
E-Motor an der Hinterachse
Zu den technischen Daten halten sich die Chinesen noch bedeckt. Erste Infos liefert hier das chinesische Ministerium für Industrie und Informations-Technologie (MIIT), das regelmäßig die Anmeldedaten für Neuwagen veröffentlicht, die in China auf den Markt kommen sollen. So arbeitet an der Hinterachse des Mini EV ein 30 kW starker E-Motor, der seine Energie aus einer LFP-Batterie bezieht. Die Höchstgeschwindigkeit wird mit 100 km/h angegeben.
Fazit
Wuling hat in China den Elektrokleinstwagen Hong Guang Mini EV neu aufgelegt. Mit einem Längenwachstum um 34 Zentimeter ist der jetzt auch als Viertürer zu haben.
Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.