E-Kleinwagen bestätigt: Der Twingo von Nissan

Nissan plant E-Auto auf Twingo-Basis
EV-Einstiegsmodell für Europa

Die Allianz zwischen Renault und Nissan trägt neue Elektro-Früchte. Der japanische Allianz-Partner Nissan beauftragt die Renault Group mit der Entwicklung und Produktion eines von Nissan entworfenen Derivats des neuen Renault Twingo. Das Design für den Twingo-Klon soll von Nissan kommen, die Produktion wird aber Renault übernehmen.

Gut, das klingt im Vorspann jetzt ein wenig nach Ideenklau. Stimmt so natürlich nicht, schließlich befindet sich Nissan nach wie vor in einer strategischen Partnerschaft mit Renault, zu der nach wie vor auch Mitsubishi gehört. Vor diesem Hintergrund ist es nicht überraschend, dass Nissan als Partner von einem Renault-Subunternehmen profitiert, dessen erklärtes Ziel es ist, durch synergetisches und nachhaltiges Arbeiten signifikante CO₂-Einsparungen zu erzielen. Gemeint ist die 2023 gegründete Firma Ampere EV, die für den Renault-Konzern die Entwicklungsarbeit in Sachen Elektromobilität übernimmt. Erste Früchte darauf wurden bereits in Gestalt des Renault 4 E-Tech und Renault 5 E-Tech präsentiert. Beide Fahrzeuge nutzen, ebenso wie der kommende Twingo E-Tech, die Ampr Small Plattform – und genau das plant offenbar auch Nissan.