Für den künftigen Einstieg in die Elektromobilität setzt der VW-Konzern auf den "MEB Small", eine Weiterentwicklung der MEB-Plattform speziell für kleinere Modelle. Auf diesem Unterbau sind ab 2025 Modelle für VW (ID.1 und ID.2), für Cupra und für Skoda geplant. Entwickelt wird das Elektro-Kleinwagen-Quartett bei Seat in Spanien. Auch deren Fertigung soll bei Seat in Martorell erfolgen. Wie Seat offiziell verkündet hat, startet die Produktion Ende 2025 mit dem Cupra Raval – und nicht mit dem VW ID.2all.
Cupra Raval : Spanischer VW-ID.2-Bruder auf dem Weg zur Serie
Ab Ende 2025 spielt der VW-Konzern endlich sein Elektro-Kleinwagen-Quartett aus. Der spanische Cupra Raval wird dabei wohl als erster E-Zwerg auf den Markt kommen – noch vor dem Wolfsburger ID.2. Jetzt wurde der Elektrozwerg erstmals als Erlkönig erwischt.

Foto: Stefan Baldauf / Cupra