Mercedes G 580: Die fünf coolsten Features des Elektro-G

Das kann der Mercedes-Benz G 580
Die fünf coolsten Features der Elektro-G-Klasse

Gleich vorweg – nicht alles an der neuen elektrischen G-Klasse ist cool. Der Name zum Beispiel. Lange kursierte nämlich die logische Nomenklatur EQG durchs Netz, mit der sich Fans und Szene schon angefreundet hatten. Am Ende entschied sich Mercedes für die etwas kryptische Bezeichnung G 580 mit EQ-Technologie. Ebenso gewöhnungsbedürftig ist das Leergewicht, das die Schwaben mit 3.085 Kilogramm angeben. Die Zuladung begrenzt sich damit auf mickrige 415 Kilogramm. Doch zugegeben – die meisten anderen Dinge am neuen Elektro-Geländewagen sind wirklich mächtig cool.

1. Vier Motoren für ein Halleluja

Das Angebot an Elektroautos ist mittlerweile reichhaltig bestückt (Stand 2024). Doch kaum ein Stromer kann gleich mit vier Elektromotoren aufwarten. Die elektrische G-Klasse schon. Mercedes hat sich aber nicht nur wegen der enormen Leistungsfähigkeit – der G 580 mit EQ-Technologie leistet insgesamt 588 PS – für dieses Antriebslayout entschieden. Weil für jedes der vier Räder eine E-Maschine zuständig ist, ermöglicht das eine komplett neues Niveau an Offroad-Tauglichkeit und Fahrdynamik.