Fiat 500 Tender2: Castagna Milano baut ein Einzelstück

Fiat 500 als Elektro-Cabrio-Pick-up Tender2
:
Den können Sie mieten

Fiat 500 Tender2 Castagna Milano Umbau Pick-Up © Castagna Milano / Patrick Lang 19 Bilder

Castagna Milano hat ein Einzelstück auf Basis des Fiat 500 gebaut. Die E-Version des Kleinstwagens verliert das Dach, erhält aber eine Pritsche – und einen echten Job.

Kompletten Artikel anzeigen

Karosseriebauer Castagna Milano hat schon häufiger mit extravaganten Projekten auf sich aufmerksam gemacht. Ein Frischluft-Taxi auf Basis des Fiat 500L wäre da ebenso zu nennen wie eine Kombi-Version des Audi A8 W12 Allroad. Nun haben die Italiener wieder auf die Cinquecento-Baureihe zurückgegriffen – dieses Mal allerdings die Elektro-Ausführung für einen ganz speziellen Umbau gewählt.

Der neue elektrische Fiat 500e im Video 4:10 Min.

Kein Museums-Stück

Aus dem Kleinstwagen schneidern die Designer einen Pick-up mit holzverkleideter Pritsche und entfernen dafür das Dach. Üblicherweise sind derlei Einzelstücke dafür bekannt, in Museen, Privat-Sammlungen oder der Versenkung zu verschwinden. Doch dieses Tender2 getaufte Auto kann jeder von uns tatsächlich fahren. Gesetzt den Fall, Sie machen Urlaub im Mandarin Oriental am Comer See und erwischen einen freien Buchungs-Zeitraum. Für die Gäste dieses Luxus-Hotels wurde der 500-Umbau nämlich entworfen.

© Castagna Milano

Die Sitze kommen von BMW, Belederung und Dekor von Castagna Milano.

Acht Monate lang hat es gedauert, einen Fiat 500e La Prima in diesen gelben Pick-up zu verwandeln. Antrieb und Fahrwerk bleiben unberührt. Abseits des Offensichtlichen erfährt auch das "Interieur", das ja in diesem Fall auch irgendwie "Exterieur" ist, eine Umgestaltung. Die elektrisch verstellbaren Sitze kommen von BMW, Stickereien und Leder appliziert Castagna Milano selbst.

Fazit

Der Tender2 auf Basis des elektrischen Fiat 500 ist eine Kreation des italienischen Karosseriebauers Castagna Milano. Obwohl es sich um ein Einzelstück handelt, können Sie den kleinen Edel-Pick-up tatsächlich mieten – jedenfalls als Gast des Mandarin Oriental am Comer See.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 BMW patentiert Superkondensator-Hybrid Schneller laden als Tanken 2 KGM startet in Deutschland durch Das ist der neue Dacia-Rivale aus Korea 3 Mercedes G-Klasse Edition Stronger than the 1980s Limitiertes G-Klasse-Sondermodell im Stil der 80er 4 Tirol macht dicht Erste Sperrungen ab Karfreitag 5 Neuer Mazda MX-5 So viel Hubraum wie noch nie
Mehr zum Thema Alternative Antriebe