BYD und Toyota forschen gemeinsam an Elektroautos (2020)

Kooperation bei E-Auto-Entwicklung
:
BYD und Toyota forschen gemeinsam

BYD Toyota Joint Venture © Patrick Lang

Der chinesische Autohersteller BYD und Toyota sind ein Joint Venture eingegangen, um gemeinsam Elektroautos zu entwickeln.

Kompletten Artikel anzeigen

Toyota und der chinesische Autohersteller BYD haben das Joint Venture BTET (BYD Toyota EV Technology Co., LTD.) gegründet, um gemeinsam an Elektroautos zu forschen. Die Forschungsarbeit beginnt im Mai 2020. Ziel sind speziell auf die Bedürfnisse des chinesischen Marktes abgestimmte Elektrofahrzeuge.

© BYD

BYD gehört zu den größten Elektroauto-Herstellern weltweit. Hier ein BYD e1.

SUV und Limousinen

Mit SUV und Limousinen stehen die am meisten in China verkauften Fahrzeugtypen auf dem Programm. Die Entwicklungsbemühungen umfassen sowohl die Fahrzeuge als auch die Batterien. Bereits zwischen 2020 und 2025 sollen die ersten Autos auf den Markt kommen – unter der Marke Toyota.

© Toyota

Toyota möchte noch in diesem Jahr einen elektrischen Kleinwagen auf den Markt bringen - bei rein elektrisch angetriebenen Fahrzeugen haben die Japaner Nachholbedarf.

Elektroauto-Knowhow

Toyota sieht in der neuen Kooperation die Möglichkeit, weiteres Knowhow in Sachen Batterien und Elektrofahrzeuge zu erlangen. Während die Japaner jahrelang auf Hybride setzten, gehört der ursprünglich als Batterie-Entwickler gestartete Konzern BYD heute zu den weltweit größten Anbietern von Elektrofahrzeugen und Plugin-Hybriden.

Fazit

Die Entwicklung von Elektrofahrzeugen nimmt immer mehr Fahrt auf. Selbst Toyota und BYD aus den sich eher skeptisch gegenüberstehenden Nationen Japan und China arbeiten jetzt zusammen, um ihre Elektroautoentwicklungen zu verbessern. Die Abkehr vom klassischen Verbrennungsmotor-Antrieb rückt immer näher.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 Porsche Cayenne GTS und Audi SQ7 im Test Der eine fetzt, der andere federt besser 2 Dacia Duster und Suzuki Vitara im Test Welcher Discount-SUV ist besser? 3 Rückruf Ford Fiesta, Puma, Transit/Tourneo Courier Problem an der Kraftstoffleitung - Brandgefahr 4 Dacia Bigster endlich gefahren Günstiger Riese mit überraschendem Komfort 5 Nardo-Teststrecke Porsche gibt Ausbaupläne auf
Mehr zum Thema Alternative Antriebe