Bosch zeigt Elektromotor für Nutzfahrzeuge

Bosch investiert in Motoren und mehr
:
700 Millionen Euro für Elektromobilität

10/2021, Bosch Elektromotor USA © Bosch

Bosch hat einen neuen Elektromotor für Nutzfahrzeuge vorgestellt. Insgesamt investiert der Zulieferer 700 Millionen Euro in die Elektromobilität.

Kompletten Artikel anzeigen

Der Zulieferer Bosch hat in den USA einen neuen Elektromotor für leichte und mittelschwere Nutzfahrzeuge präsentiert. Der Name des Aggregats mit 800 Volt Netzspannung ist Bosch 230. Die Zahl ist ein Hinweis auf die mögliche Leistung. Sie wird mit maximal 230 kW (313 PS) angegeben. Eine zweite Leistungsstufe bietet 150 kW (204 PS). Das Drehmoment soll bei 430 Newtonmetern liegen.

Optimierte Dauerleistung

Eine kombinierte Öl-Wasser-Kühlung und weitere Maßnahmen sollen dafür sorgen, dass die Dauerleistung des Elektromotors optimiert wird – wichtig im Einsatz bei oft schwer beladenen Nutzfahrzeugen. Bosch hat angekündigt, in diesem Jahr insgesamt 700 Millionen Euro in Lösungen für die Elektromobilität zu investieren. Dabei steht neben batterieelektrischen Antrieben auch die Brennstoffzelle im Fokus des Unternehmens.

Fazit

Bosch investiert massiv in die Elektromobilität. In den USA hat das Unternehmen einen E-Motor für den Einsatz in Nutzfahrzeugen präsentiert.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Top Tests 1 Dacia Duster und Suzuki Vitara im Test Welcher Discount-SUV ist besser? 2 Skoda Kamiq 1.0 TSI im Test Wie gut ist das Basismodell? 3 Porsche Cayenne GTS und Audi SQ7 im Test Der eine fetzt, der andere federt besser 4 VW ID. 3 GTX Performance im Test Was kann das Top-Modell des Kompaktstromers? 5 Audi A6 Avant im Check Er verbraucht mehr als gedacht
Mehr zum Thema Alternative Antriebe