BMW setzt Elektro-Lkw im Werksverkehr ein

BMW elektrifiziert die Logistikkette
:
Elektro-Lkw im Werksverkehr

© BMW

Im BMW-Werk Dingolfing kommt ein Elektro-Lkw von Mafi zum Einsatz. 2022 kommen auch weitere E-Trucks auf öffentlichen Straßen zum Einsatz.

Kompletten Artikel anzeigen

Im niederbayerischen Dingolfing fertigt BMW unter anderem den elektrischen iX. Doch nicht nur der SUV, sondern auch Teile der Logistikkette im Werk sind elektrifiziert. Im Rahmen eines Pilotprojekts setzt BMW auf dem Fabrikgelände einen elektrischen Lkw ein.

Auf dem Weg zwischen einem Produktionsgebäude und einem werksinternen Logistikzentrum kommt eine Zugmaschine des Herstellers Mafi Transport-Systeme zum Einsatz. Ein Rundlauf hat eine Streckenlänge von etwa einem Kilometer. Da der Lkw beinahe rund um die Uhr im Einsatz ist, werden pro Arbeitstag etwa 75 Touren zurückgelegt. Während eines Ladevorgangs schließt der Fahrer den Lkw an eine Wallbox an, wo dann für 20 Minuten grüner Strom geladen wird.

276 Tonnen weniger CO2 im Jahr

"Auf das Jahr gerechnet liegt die CO2-Einsparung durch den Einsatz der E-Lkw bei insgesamt rund 276 Tonnen im Vergleich zum herkömmlichen Antrieb mit Dieselmotor", erklärt Christian Kiermaier, Leiter Logistikplanung E-Antrieb am BMW-Standort Dingolfing.

Im Jahr 2022 will BMW zusätzlich fünf Elektro-Lkw auf der 13 Kilometer langen Strecke von Dingolfing zum neuen Versorgungszentrum in Mamming auf öffentlichen Straßen einsetzen. Sie transportieren dann Komponenten, die für die Produktion von Hochvoltbatterien und Elektromotoren benötigt werden.

Fazit

BMW setzt auf eine verstärkte Elektrifizierung seiner Logistikkette. Für den Transport von Komponenten werden vermehrt Elektro-Lkw eingesetzt.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Top Tests 1 Tivoli Nomad SUV mit Komfort zum Sparpreis 2 BMW 550e im Test Noch immer ein perfekter Sleeper? 3 Audi A6 Avant endlich gefahren Warum der Basis-Benziner der heimliche Star ist 4 Fahrt im Dacia Bigster mit Basismotor Nur 23.990 Euro – wo ist der Haken? 5 Cupra Leon VZ TCR im Tracktest Vollgas im 1.105 kg leichten Tourenwagen
Mehr zum Thema Alternative Antriebe