BMW iX xDrive 50 im Elektroauto-Supertest: Technische Daten
BMW iX xDrive50 | |
---|---|
Testwagen | |
Baujahr | 07/2021 bis 02/2025 |
Testdatum | 10/2021 |
Antrieb | |
Einbaulage / Richtung | quer |
Verbrennungsverfahren | Elektro |
Elektromotoren Anzahl | 2 |
Leistung Motor 2 | 95 kW |
max. Drehmoment Motor 2 | 400 Nm |
Batterie-Bauart | Lithium/Ionen |
Energiegehalt brutto | 111,5 kWh |
Energiegehalt netto | 105,2 kWh |
Batteriespannung | 369 V |
Aufladezeit | 57,3 bis 57,3 h |
Systemleistung | 385 kW / 523 PS |
Systemdrehmoment | 765 Nm |
Antriebsart | Allradantrieb |
Getriebe | 1-Gang Automatikgetriebe |
Karosserie und Abmessungen | |
Typ | Geländewagen |
Türen / Sitzplätze | 4 / 5 |
Außenmaße | 4953 x 1967 x 1696 mm |
Radstand | 3000 mm |
Spurweite | 1677 / 1706 mm |
Wendekreis | 12,4 / 12,4 m |
Böschungswinkel | 19° / 21° |
Bodenfreiheit | 203 mm |
Ladekantenhöhe | 750 mm |
Stehhöhe unter Heckklappe | 1830 mm |
Innenbreite | 1560 / 1530 / – mm |
Breite zwischen Radkästen | 1110 mm |
Innenhöhe | 1030 / 990 / – mm |
Sitztiefe | 510 / 480 / – mm |
Normsitzraum | 745 mm |
Knickmaß | 890 bis 1130 mm |
Sitzraum | 650 bis 900 mm |
Hüftpunkt | 670 / 850 mm |
Lenkradumdrehungen | 2,25 |
Lenkraddurchmesser | 375 mm |
Quadermaß groß | 1620 x 960 x 630 mm |
Quadermaß klein | 640 x 960 x 630 mm |
Kofferraumvolumen | 500 bis 1750 l |
Gewichte | |
Leergewicht | 2585 kg |
Leergewicht Testwagen | 2561 kg |
Gewichtsverteilung | 48,1 / 51,9 % |
Zulässiges Gesamtgewicht | 3145 kg |
Zuladung | 560 kg |
Anhängelast | 750 / 2500 kg |
Dachlast | 75 kg |
Fahrwerk, Bremsen und Räder | |
Radaufhängung | Einzelradaufhängung / Einzelradaufhängung |
Federung Basis | MacPherson-Federbeinen / Schraubenfedern, Stoßdämpfern |
Fahrwerk Testwagen | Serie / Serie |
Stabilisatoren | ja / ja |
Lenkerkonstruktion | Querlenkern / Querlenkern, Längslenkern |
Lenkübersetzung | 16,0:1 / – / – |
Bremsscheibenmaterial | Stahl / Stahl |
Reifenmarke / Typ | Pirelli P Zero Elect |
Reifen | 255/50 R 21 Y / 255/50 R 21 Y |
Beschleunigung | |
0-50 km/h | 2,1 s |
0-60 km/h | 2,5 s |
0-80 km/h | 3,5 s |
0-100 km/h | 4,6 s |
0-120 km/h | 6,0 s |
0-130 km/h | 6,8 s |
0-140 km/h | 7,7 s |
0-160 km/h | 9,8 s |
0-180 km/h | 12,3 s |
60-100 km/h | 2,1 s |
80-120 km/h | 2,5 s |
Höchstgeschwindigkeit | 200 km/h |
Bremsweg und Verzögerung | |
100-0 km/h | 35,6 m / 10,8 m/s² |
130-0 km/h | 61,7 m / 10,6 m/s² |
130-0 km/h | 61,4 m / 10,6 m/s² |
Fahrdynamik | |
Slalom 18 m | 60,4 km/h |
Slalom 18 m | 60,6 km/h |
Doppelter Spurwechsel | 123,8 km/h |
Doppelter Spurwechsel | 124,5 km/h |
Geräusche | |
Innengeräusch 80 km/h | 61 dB(A) (Automatik) |
Innengeräusch 100 km/h | 65 dB(A) (Automatik) |
Innengeräusch 130 km/h | 67 dB(A) (Automatik) |
Innengeräusch 160 km/h | 71 dB(A) (Automatik) |
Innengeräusch 180 km/h | 73 dB(A) (Automatik) |
Verbrauch und Emissionswerte | |
Kraftstoff | Elektro |
ams-Eco-Verbrauch | 21,7 kWh/100 km |
ams-Pendler-Verbrauch | 30,9 kWh/100 km |
ams-Sportfahrer-Verbrauch | 38,5 kWh/100 km |
Gewichtung Testverbrauch | 15 / 70 / 15 % |
Testverbrauch | 30,7 kWh/100 km |
Reichweite Elektrorunde | 538 km |
Ladeenergie bei Volladung | 117,0 kWh |
Ladezeit 230 / 400 Volt | k.A. / 10,83 h |
Testverbrauch elektrisch | 21,70 kWh/100 km |
Effizienzklasse | A |
Kosten | |
Grundpreis | 107.900 € |