BMW hat es bereits bekanntgegeben: Vom rein elektrisch angetriebenen i4 kommt auch eine M-Performance-Variante. Audi möchte hinter seinem lokalen Konkurrenten nicht zurückstehen: Audi-Chef Markus Duesmann hat kürzlich in einem Interview mit auto motor und sport Elektroautos mit RS-Kennung in Aussicht gestellt. Das erste Modell dieser Art dürfte der e-tron GT RS sein.

Schwestermodell Porsche Taycan Turbo S
Da der E-Tron GT extrem eng mit dem Porsche Taycan verwandt ist, hat es Audi leicht: Den Taycan bietet Porsche aktuell in den Versionen 4S (530 PS), Turbo (680 PS) und Turbo S (761 PS) an. Kaum etwas dürfte für Audi näher liegen, als den potenten Turbos S als RS-Variante anzubieten. Der Top-Taycan spurtet in 2,8 Sekunden auf Tempo 100 und ist maximal 260 km/h schnell – Werte, an die auch der E-Tron GT RS herankommen dürfte. Außerdem hat ein Audi-Ingenieur gegenüber dem britischen Automagazin EVO betont, dass es bei der Entwicklung aktuell um eine Reproduzierbarkeit der Höchstleistung geht. Dies ist bei einigen Elektroautos ein Problem: Wenn Antriebskomponenten überhitzen, ist nur noch ein langsames Vorankommen im Notlaufprogramm möglich.

Mehr als ein RS-Logo sollte drin sein
Ob sich Audi für das Design des RS-Modells mehr ausdenkt, als nur ein zusätzliches RS-Logo an Front und Heck, bleibt abzuwarten. Allerdings hat Ingolstadt seine Designabteilung in den vergangenen Jahren dermaßen ausgebaut, dass es sicher genügend Designer mit frischen Ideen für wenigstens ein paar optische Unterscheidungs-Merkmale gibt. Der bewegliche Heckspoiler und der große Heckdiffusor sind bereits vom Taycan bekannt – diese Aerodynamik-Bauteile gelten auch für alle Varianten des E-Tron GT als gesetzt.

Eigenständiger Sound für das RS-Modell
Auch in Sachen Sound bekommt der E-Tron GT RS sein eigenes Design – beim kürzlich vorgestellten Klang des "normalen" E-Tron GT haben die Sound-Ingenieure betont, dass jede Fahrstufe und jedes Modell seine eigene Soundcharakteristik bekommt. Das besonders kräftige Sounddesign für die RS-Variante ist wahrscheinlich bereits fertig entwickelt.