Renault bringt das neue Mégane Coupé Cabrio zu den Händlern....
Ab März präsentiert Maserati nach dem 2007 ausgelaufenen Spyder wieder ein Cabriolet in seinem Modellportfolio. Auf Basis des Coupés Gran Turismo...
Zusammen mit dem überarbeiteten 3er Cabrio und Coupé ziehen in die gesamte 3er-Modellreihe neue Motoren ein. Das beliebteste Triebwerk, der...
Was interessiert Gebrauchtwagenkäufer? Eine Analyse von Mobile.de zeigt, welche Modelle derzeit am gefragtesten sind.
Der Volvo-Tuner Heico aus Weiterstadt hat für den Genfer Autosalon ein Volvo C70 Cabrio präpariert. Modifikationen an der Karosserie gehen dabei...
Der Volvo-Tuner Heico aus Weiterstadt hat für den Genfer Autosalon ein Volvo C70 Cabrio präpariert. Modifikationen an der Karosserie gehen dabei...
Beinahe wäre in Vergessenheit geraten, dass der Mazda MX-5 ein echter Kerl ist. In der bislang einmaligen Superlight-Version entblößt der kleine...
Freunde körpernah gespannten Stoffes müssen jetzt ganz stark sein: BMW hat dem Z4 eine zweiteilige Aluminiumschale verordnet. Damit wird der...
Kein echtes Cabrio, kein richtiges Auto: Fiat 500 C und Smart Fortwo müssen sich manche Anfeindung gefallen lassen. Aber ganz sicher nicht die,...
Seit 2003 bietet VW den in Mexiko produzierten New Beetle auch als viersitziges Cabriolet an. Wie beim berühmten Vorbild, dem Käfer, setzt VW auf...
Ein Porsche 911 ist eine Glaubensfrage - jedenfalls für diejenigen, die sich die nicht gerade günstige Sportwagen-Ikone leisten können: Cabrio,...
Es gibt genau zwei Richtungen, aus denen man sich diesen Einsteiger-Porsche nähern kann: von oben, aus der Warte der 911-Fans (dann werden aus...
Der Peugeot 206 CC war das erste günstige Klappdach-Cabrio und traf den Nerv der Zeit. Die Beliebtheit hält bei Gebrauchten an.
Seit seinem Erscheinen im Jahr 2004 steht der Opel Tigra Twin Top etwas im Schatten der Blechdach-Pioniere Peugeot 206/207 CC. Dennoch kann der...
Neben zwei Sitzen, Frontmotor und Heckantrieb haben alle Generationen des Mercedes SL eines gemeinsam: Gepflegte Exemplare bleiben auf einem hohen...
Von 1997 bis 2009 liefen die Mittelklasse-Coupés und Cabrios von Mercedes als eigene Baureihe auf Basis der C-Klasse vom Band, um ein jüngeres...
Der Mythos kommt allmählich in die Jahre. Doch wie bei einem guten Tropfen nimmt die Reife des Mazda MX-5 mit der Zeit immer weiter zu. So konnten...
Der Start des BMW Z3 im Jahr 1996 verlief trotz Unterstützung eines populären britischen Geheimagenten eher holprig. Mit seinem Design lehnte er...
Schon an der Frage der Kopfbedeckung scheiden sich beim BMW 3er Cabrio die Geister. Traditionalisten plädieren für das Stoffverdeck, Modernisten...
Der erste Aufschlag des Audi TT anno 1998 erfolgte mit Pauken und Trompeten. Als Stilikone wurde der knapp geschnittene 2+2-Sitzer gefeiert. Ein...
Unter den viersitzigen Cabrios gilt die offene Variante des Audi A4 laut Dekra als problemlos. Entsprechend beliebt ist sie gebraucht.
Die gute Nachricht vorweg: Rost ist beim keilförmigen Alfa Romeo Spider und GTV dank Kunststoff-Karosserieteilen an der Front und verzinkten...
Das Comeback des meistverkauften offenen Viersitzers startet 2012. Obwohl es dann nicht mehr lange hin ist bis zum Golf VII, basiert das Cabrio...
Auf dem Genfer Automobilsalon debütiert mit dem Coupé-Cabriolet die Neuauflage des offenen Renault Mégane. Der offene Franzose startet mit drei...
Wie schon beim Dreier-Cabrio setzt BMW mit dem neuen Z4 nun auch im Roadstersegment auf ein elektrisch versenkbares Hardtop. Das bringt Komfort,...