Peugeot eroberte mit dem Bestseller 206 CC zu Beginn des Jahrtausends die Idee des Stahldach-Cabrios zurück. Heute gibt's den bis zu 136 PS...
Mercedes feiert den Mille Miglia-Sieg bei den Seriensportwagen 1955 mit einer besonderen SL-Version. Seine Premiere feiert der Roadster auf dem...
Tuning bedeutet Autos fernab der Massenfertigung mit speziellem Charakter. Veredler Abt geht mit einem neuen Individualisierungsprogramm noch...
Nissan treibt den Ausbau der Nismo-Modellpalette voran. Auf der Chicago Auto Show zeigen die Japaner jetzt die Nismo-Version des 370Z Roadsters -...
Der Mittelmotor-Roadster MGF gefällt durch sein agiles Handling und gute Fahrleistungen - und konkurrenzlos günstige Preise....
Ja, der Vergleich ist zum teil ungerecht, doch wir tun es trotzdem: Teuer gegen günstig, Ferrari vs. Alfa, Porsche vs. VW, Bugatti vs. Amilcar,...
Jetzt machen sie endgültig Ernst bei Jaguar. Zum Modelljahr 2015 wird die Anzahl der verfügbaren F-Type-Varianten von sechs auf 14 erweiteret....
Wie seine beiden Vorgänger trägt auch die dritte Generation des Audi TT bei schlechtem Wetter eine Stoffmütze. Wir ziehen sie während der ersten...
Nicht nur nominell hat BMWs Kompakt-Cabrio mit dem Modellwechsel zugelegt. Auch die Ansprüche an sich selbst sind spürbar angewachsen. Erste Fahrt...
Die Ehrung der "Best Cars"-Preisträger ist traditionell das erste Gipfeltreffen des Autojahres. Auch 2015 folgten über 400 Entscheider aus der...
Die auto motor und sport-Leser haben auch 2015 wieder ihre "Best Cars" gewählt. In der Klasse der Cabrios machte wie im...
Das VW Käfer Cabrio von 1960 ist der erste Oldtimer, den Udo Kiesewetter restaurierte. Dank akribischer Arbeit, einem hohen Anspruch und vor allem...
Breit, breiter, Vilner-M6: Die bulgarische Tuningschmiede Vilner dehnt das BMW M6 Cabrio, sodass es in keinen Rückspiegel mehr passt. Zudem...
Jaguar XK 150, E-Type und XJ-S wirken auf den ersten Blick gegensätzlich, doch der Eindruck täuscht - obwohl sie drei verschiedene Epochen...
Frischluftcruisen auf der Landstraße oder Autobahntiefflug mit 300 km/h lieben beide. Doch was können BMW M6 Cabrio und Mercedes SL 63 AMG...
Schnee und Eis kommen entweder schneller oder überraschender, als man denkt. Gut, wenn man sein Auto vorbereitet hat. Wir nennen die wichtigsten...
Buick hat für den US-Markt das Opel Cascada Cabrio adaptiert. Premiere feiert der offene Viersitzer als Buick Cascada auf der Detroit Motor...
30 Jahre ließ das Volvo Cabrio auf sich warten, doch was lange währt, wird endlich gut. Das C70 Cabrio überzeugt seit 1998 - mit kräftigen,...
Was macht die Faszination des 911 Cabrios aus? Walter Röhrl holt sein 1989er-G-Modell aus der Garage und erklär-fährt es. Außerdem: 24h-Rennen im...
Kleine Autos, große Fragen: Heckantrieb oder Frontantrieb? Turbo oder Saugmotor? Und was sind 100 Kilo wert? Mazda MX-5 und Mini Cooper S Roadster...
Ob Strand, Eisdiele oder Tennisplatz: Offene Kompakte mit den Kürzeln Ford Escort XR3i und Opel Kadett GSi zogen in den 80ern viele Blicke auf...
Das BMW E36 Cabrio folgt seinem Ahnen. Und Geschichte wiederholt sich doch, zumindest im Automobilbereich: Auch das erste vollwertige BMW Dreier...
Ich habe ein großes Herz für billige Exoten, deshalb stand die skurrile und wenig beliebte Coupé-Version Renault Mégane Coach schon öfter auf...
Das Opel Astra Cabrio ist so ziemlich das vernünftigste offene Auto, das man für zwei Tausender bekommen kann – selbstverständlich aus Erstbesitz...