Am Samstag (25.7.2015) wurde in München auf dem Mittleren Ring der neue Luise-Kiesselbach-Tunnel freigegeben....
Baden-Württemberg ist das Bundesland mit den meisten Standorten in Deutschland, an denen regelmäßig die Geschwindigkeit überwacht wird.
Seit dem 1. Mai gilt das neue Punktesystem und bringt viele Neuerungen mit sich. Wir sagen Ihnen, was sich verändert hat – und wie Sie die...
Städte und Gemeinden kassieren jährlich fast eine halbe Milliarde Euro aus Verwarnungs- und Bußgeldern – Tendenz steigend. Verkehrsüberwachung...
Nordrhein-Westfalen hat sich von dem Grundsatz verabschiedet, Tempokontrollen auf Unfallschwerpunkte zu beschränken. "Unfug", meint Brigitte...
Ein halbes Dutzend junger Leute der Generation Facebook betreiben für Bamberg und Umgebung eine Blitzer-App....
Vom einst dubiosen Zubehör für Vollgas-Fanatiker sind Radarwarner inzwischen zum Bestandteil vieler Navigationssysteme geworden. Verboten sind sie...
Bußgelder, die man sich in anderen europäischen Ländern eingefahren hat, können jetzt auch von deutschen Behörden eingetrieben werden. Was...
Der Lissabon-Vertrag hat die Kompetenzen der EU-Kommission gestärkt. Sie will das Schuldprinzip in Verkehrssachen abschaffen: Fahrzeughalter...