Abo
Hefte
Produkte
AMS Kongress
Anmelden
Menü
Alle ams+ Artikel
Top Autohändler
Auto
Newtech
Faszination Technik
Werkstatt
Naturwissenschaft
Ausbildung/Prüfung
Alles
Motoren
Elektro/Hybrid
Karosserie
Räder, Reifen & Fahrwerk
Getriebe
Abgas & Umwelt
Assistenz, Sicherheit & Komfort
Werkstattpraxis
Kalibrierung von Fahrerassistenzsystemen
Assistenzsysteme arbeiten häufig im Verborgenen und benötigen kaum Wartungsaufwand. Nach Verglasungs- oder Karosseriearbeiten müssen sie jedoch meist...
Werkstattpraxis
Abgas- und Umwelttechnik
Umweltbilanz der Antriebe
Ist das Elektro- oder das Verbrennerauto umweltschädlicher? Nur den Verbrauch zu messen liefert keine Antwort - wir betrachten den kompletten...
Abgas & Umwelt
Motorentechnik
Stahl statt Aluminium
Es klingt kontraproduktiv: Mercedes ersetzt im V6-Dieselmotor die Aluminiumkolben durch solche aus Stahl., obwohl das spezifische Gewicht von Stahl...
Motoren
Motorentechnik
Innovative Motorlagerung
Frühere Automotoren, waren oft starr mit dem Rahmen des Fahrzeugs verbunden. Heute werden zur Triebwerksaufhängung komplexe, oft regelbare Lager...
Motoren
Motorentechnik
Innovatives Thermomanagement
Bei der Verbrennung im Motor entstehen mitunter Temperaturen bis über 2000 Grad Celsius. Um die Bauteile vor Überhitzung oder gar dem Schmelzen zu...
Motoren
Abgas- und Umwelttechnik
SCR-System für Pkw und Transporter
2014: schärfere Abgasnormen zwingen die Automobilhersteller zum drastischen Absenken der Stickoxide mithilfe von Abgasnachbehandlungen mit...
Abgas & Umwelt
Faszination Technik
Getriebe ohne Gänge
Das stufenlose CVT-Getriebe hat hierzulande nicht den besten Ruf. Audi und Subaru haben jedoch bewiesen, dass es richtig gut funktionieren kann. Wir...
Faszination Technik
Motorentechnik
Spagat mit hohem Anspruch: Porsche Macan
Das Jahr 2014: Porsches Macan ergänzt das Segment um einen kompakten SUV. Und lässt damit die sportlichen Ambitionen des Stammhauses nicht ausser...
Motoren
Getriebetechnologie
Physik des Achsantriebs
Die physikalischen Verhältnisse beim Radantrieb eines Motorrads sind im Betrieb hochdynamisch. Vor allem bei langen Federwegen ändert sich die...
Getriebe
Antriebstechnik Motorrad
Radantriebe an Motorrädern
Bei Motorrädern erfolgt die Übertragung der Antriebskraft vom Getriebe zum Hinterrad durch drei unterschiedliche Systeme: Kardan, Kette oder...
Getriebe
Physik
Grip und der Gummi
Der Autoreifen als zentrales Bindeglied zwischen Strasse und Fahrzeug. Besonders auf winterlichen Straßen muss die Kraftübertragung über die kleine...
Physik
Assistenz-, Sicherheits- und Komfortsysteme
Radarsensoren
2014: Die Radar-Technik hat in den zurückliegenden Jahren einen deutlichen Aufschwung erlebt und den Autokontrukteuren steht, mit den Radarsensoren,...
Assistenz, Sicherheit & Komfort
Assistenz-, Sicherheits- und Komfortsysteme
Innovative Wischertechnik
Wisch-Wasch-Systeme besprühen die Scheibe großflächig, was zeitweilig eine Sichteinschränkung bedeutet. Mit Magic Vision Control, verspricht Mercedes...
Assistenz, Sicherheit & Komfort
Assistenz-, Sicherheits- und Komfortsysteme
Bremsbasierte Assistenzsysteme
Nach den Entwicklern der Automobilindustrie wird die Vision autonomes Fahren in den kommenden Jahren Realität. Eine Schritt für Schritt Revolution...
Assistenz, Sicherheit & Komfort
Werkstattpraxis
Schäden an Turboladern
Filigrane Bauteile, höchste Drehzahlen und extreme Temperaturen: Der Turbolader, höchsten Belastungen ausgesetzt, hält er ein Motorleben lang. Bei...
Werkstattpraxis
Elektro- und Hybridantriebe
Der Startergenerator
Die Zahl der Hybridfahrzeuge steigt schnell. Damit auch der Einsatz von leistungsstarken Generatoren wie RSG und ISG. Wie diese Elektrokraftwerke...
Elektro/Hybrid
Asssistenz-, Sicherheits- und Komfortsysteme
Klimaanlagen in Kraftfahrzeugen
Klimaanlagen sind längst zur Standardausstattung im Pkw geworden. Der Aufbau und die Wirkungsweise dieser kompakten Klimageräte werden zunehmend...
Assistenz, Sicherheit & Komfort
Assistenz-, Sicherheits- und Zusatzsysteme
Die Standheizung
Eisfreie Scheiben und mollige Wärme beim Start in den Wintermorgen, dank einer Standheizung. Die Technik ist überschaubar, höchst effizient und...
Assistenz, Sicherheit & Komfort
Räder, Reifen & Fahrwerkstechnik
Lenksysteme
Die Lenkung: einst eine einfache Konstruktion, ist sie inzwischen zum komplexen Bestandteil der teilelektrifizierten Sicherheitssysteme geworden....
Räder, Reifen & Fahrwerk
Räder, Reifen & Fahrwerkstechnik
Fahrwerk mit Weitblick
Straßenunebenheiten vom Fahrer fernhalten - Mit dem Fahrwerkssystem Magic Body Control ist ein vorläufiger Höhepunkt erreicht - so funktioniert die...
Räder, Reifen & Fahrwerk
Historische Technik
So funktioniert der Vergaser
Die hohe Kunst, den flüssigen Kraftstoff optimal mit der Luft zu vermischen, damit der Zylinder diese Gemischwolken ansaugen und effizient verbrennen...
Faszination Technik
Motorentechnik
Der Dreizylindermotor für den Civic
Der japanische Fahrzeughersteller hat die Motorenbaureihe VTEC Turbo um einen 1,0-l-Dreizylinder mit Turboaufladung und Direkteinspritzung für den...
Motoren
Motorentechnik
2019: Das sind die aktuellen Motoren von Porsche
Der Sportwagenhersteller präsentierte 2019 auf dem Aachener Kolloquium den Panamera 4 als Hybridmodell, ausgerüstet mit einem V6-Biturbo. Was der...
Motoren
Motorentechnik
Innovative BMW Motoren des Jahres 2019
Unter dem Stichwort „New Technologies in the next Generation“ stellte BMW 2019 unter anderem den neuen Sechszylinder-Benzinmotor vor. Die Fakten zum...
Motoren
Getriebetechnologie
Vorausschauende Getriebesteuerung
Im idealen Gang bergauf oder durch Kurven - durch die neue, vorausschauende GPS-gestützte Getriebesteuerung PreVision von ZF ist dies möglich. Und...
Getriebe
1
7
8
9
10
11
...
12
...