Abo
Hefte
Produkte
AMS Kongress
Anmelden
Menü
Alle ams+ Artikel
Top Autohändler
Auto
Newtech
Faszination Technik
Werkstatt
Naturwissenschaft
Ausbildung/Prüfung
Alles
Motoren
Elektro/Hybrid
Karosserie
Räder, Reifen & Fahrwerk
Getriebe
Abgas & Umwelt
Assistenz, Sicherheit & Komfort
Motorentechnik
Mehr Luft für den Motor
Klares Ziel: Mehr Sauerstoff für die Verbrennung bedeutet mehr Leistung und Drehmoment. Die technischen Wege dorthin sind vielfältig. So sehen die...
Motoren
Motorentechnik
Neuer Mercedes-M-254-Motor
Gerade wegen den allgemeinen E-Auto-Hypes lässt die Modernisierung und Elektrifizierung von Mercedes´ Zweiliter-Ottomotors aufhorchen. Wird er fit...
Motoren
Räder, Reifen & Fahrwerkstechnik
Geometrie der Lenkung
Fahrwerke werden dank neuer Technik, wie X-by-Wire und Steer-by-Wire, immer besser. Radlenkwinkel können über spezielle, fahrsituationsabhängige...
Räder, Reifen & Fahrwerk
Elektro- und Hybridantriebe
Motoren für Elektroautos
Verbrennungsmotoren gibt es in unzähligen Varianten. Bei E-Fahrzeugen nicht, trotzdem werden auch hier unterschiedliche Konzepte realisiert, vom...
Elektrotechnik
Räder, Reifen und Fahrwerkstechnik
Elektromechanische Lenksysteme
Die Lenkung - einst eine einfache Konstruktion, jetzt ein komplexer Bestandteil teilelektrifizierter Sicherheitssysteme. Wir berichten über Aufbau,...
Räder, Reifen & Fahrwerk
Motorentechnik
Faszinierende Flugmotoren
Fliegen - Faszination für die Menschen seit Urzeiten. Hob doch das erste motorbetriebene Flugzeug bereits 15 Jahre nach Bertha Benz’ Fahrt in der...
Motoren
Motorentechnik
Der neue Opel-Dieselmotor
Lässt aufhorchen: Opels Präsentation eines Vierzylinders auf dem 42. Wiener Motorensymposium als letztes Mitglied seiner brandneuen...
Motoren
Werkstattpraxis
LED-Scheinwerfer nachrüsten
Mehr Licht am Auto kann nie schaden. Das Nachrüsten von original LED-Scheinwerfern ist oft unmöglich oder sehr teuer. Abhilfe schafft die...
Werkstattpraxis
Räder, Reifen und Fahrwerkstechnik
Schlauer lenken
Schaeffler und Bosch entwickeln mechatronische Hinterachslenkung, durch welche sich das Funktionsspektrum eines rein mechanischen Bauteils in...
Räder, Reifen & Fahrwerk
Alternative Antriebe
Wasserstoff-Dreizylinder von Toyota
Die meisten Automobilhersteller setzen auf Batterietechnik. Toyota aber forscht an innovativer Wasserstofftechnologie. Neuestes Projekt: ein...
Alternative Antriebe
Alternative Antriebe
Porsches neue Hochleistungszellen
Porsche will in etwa zwei Jahren selbst Batteriezellen mit Silizium-Anode in Kleinserie herstellen. Was die neuen Zellen von Porsche bieten sollen...
Alternative Antriebe
Räder, Reifen & Fahrwerkstechnik
Wir messen die Härte von Gummi
Kunststoffe und Gummi sind an vielen Stellen im Auto zu finden. Bei der Auswahl des Materials für den jeweiligen Einsatzzweck ist die Härte ein...
Räder, Reifen & Fahrwerk
Technische Physik
Radar- und Lidar-Sensoren
Ohne hochauflösende Sensoren ist eine sichere Funktion aktueller Assistenzsysteme kaum zu gewährleisten. Die physikalischen Hintergründe moderner...
Assistenz, Sicherheit & Komfort
Assistenz-, Sicherheits- und Komfortsysteme
Assistenzsysteme im Kraftfahrzeug
Assistenzsysteme. In keinem Bereich wird mehr geforscht, um das Fernziel „autonomes“ Fahren näher rücken zu lassen. Ihre Wirkungsweise beweist die...
Assistenz, Sicherheit & Komfort
Motorentechnik
Flüssigerdgas-Motoren in Schiffen
Erdgas: flüssiger Kraftstoff mit dem auch die größten Fracht- und Passagierschiffe umweltfreundlicher fahren. Aber eine Untersuchung des ICCT hegt...
Motoren
Werkstattpraxis
Gut sehen, wenig blenden
Die korrekte Einstellung der Scheinwerfer muss, anhand der gesetzlichen Rahmenbedingungen, geprüft werden. Diese sind im Werkstattalltag aber nicht...
Werkstattpraxis
Motorentechnik
One man - one engine
Die Produktion von Motoren findet hinter verschlossenen Türen statt, doch AMG gewährte uns einen Blick in die klinisch reine, computergesteuerte...
Motoren
Assistenz-, Sicherheits- und Komfortsysteme
Das Licht von morgen - LED-Multibeam
Rasante Entwicklung im Scheinwerferbereich: Halogen, Xenon, jetzt LED. Und das ganze höchst flexibel, oft Sensor oder Kamera gesteuert mit diversen...
Assistenz, Sicherheit & Komfort
Motorentechnik
Weiße Weste für den Dieselmotor
Dieselmotoren erzeugen mehr oder weniger Ruß. In neueren Fahrzeugen wird der Ruß durch versteckte Partikelfilter im Abgasstrang zurückgehalten. So...
Abgas & Umwelt
Motorentechnik
Neue Motorräder - neue Motoren
Wie die Autobranche versucht auch die Zweiradbranche mit neuen Motoren die steigenden Anforderungen der Politik zu erreichen. Deshalb gibt's zum...
Motoren
Assistenz-, Sicherheits- und Komfortsysteme
Stand- und Zuheizsysteme
Immer mehr Fahrzeuge verfügen über Stand- und Zusatzheizsysteme. Dabei gibt es sehr unterschiedliche Heizsysteme mit spannenden technischen Details,...
Assistenz, Sicherheit & Komfort
Werkstattpraxis
Ölwechsel am Doppel-Kupplungsgetriebe
Moderne Doppelkupplungsgetriebe bieten hohen Wirkungsgrad, einfache Bedienbarkeit und hohen Schaltkomfort. Die vorgeschriebenen Öl-Wechsel-Intervalle...
Werkstattpraxis
Räder, Reifen & Fahrwerkstechnik
Gebrauchte Reifen im Internet - ein heißes Eisen
Neue Reifen sind teuer und die Neuanschaffung verlockt dazu im Internet nach Gebrauchten zu suchen. Doch was wird dort geboten? Conti hat sich im...
Räder, Reifen & Fahrwerk
Werkstattpraxis
Arbeiten an historischen Bremsen
Wir zeigen, wie die Bremssysteme von Old- und Youngtimern zuverlässig funktionsfähig gehalten werden. Denn dazu ist Spezialwissen gefordert. So...
Werkstattpraxis
Werkstattpraxis
Kalibrierung von Fahrerassistenzsystemen
Assistenzsysteme arbeiten häufig im Verborgenen und benötigen kaum Wartungsaufwand. Nach Verglasungs- oder Karosseriearbeiten müssen sie jedoch meist...
Werkstattpraxis
1
6
7
8
9
10
...
12
...