Abo
Hefte
Produkte
AMS Kongress
Anmelden
Menü
Alle ams+ Artikel
Top Autohändler
Auto
Newtech
Faszination Technik
Werkstatt
Naturwissenschaft
Ausbildung/Prüfung
Alles
Motoren
Elektro/Hybrid
Karosserie
Räder, Reifen & Fahrwerk
Getriebe
Abgas & Umwelt
Assistenz, Sicherheit & Komfort
Räder, Reifen & Fahrwerkstechnik
Reifendruck-Kontrollsysteme
Korrekter Reifendruck ist extrem wichtig für sicheres Fahren. Niedriger Luftdruck fällt bei sehr steifen Karkassen spät auf. Die RDKS helfen...
Räder, Reifen & Fahrwerk
Kommunikationsnetzwerke
Datenbus-Systeme im Pkw
Mehr Sicherheit und Komfort im Pkw bedeutet mehr Komponenten und Steuergeräte. Wir beschreiben das Datenbus-System eines Ford Mustang Mach-E.
Assistenz, Sicherheit & Komfort
Assistenz-, Sicherheits- und Komfortsysteme
LED-Retrofits für Motorräder
Getestete Retrofit-LED-Lampen von Osram und Philips sind den herkömmlichen H4- und H7-Lampen weit überlegen. Philips bietet nun LED's für Motorräder.
Assistenz, Sicherheit & Komfort
Elektro- und Hybrid
Schutz für HV-Batterien
Zum Schutz vor äußerer Beschädigung einer HV-Batterie sind diverse Maßnahmen, wie stabile Unterfahrschutze entwickelt worden. So funktionieren sie:
Elektro/Hybrid
Fahrdynamik
Dynamik des Fahrens
Wie ein Auto bei geringer Dynamik lenkt, bremst und angetrieben wird, sollte bekannt sein. Was, wenn Lenk-, Brems- oder Antriebskräfte gleichzeitig...
Räder, Reifen & Fahrwerk
Räder, Reifen und Fahrwerkstechnik
Sportfahrwerke im Vergleich
Fahrwerkkomponenten: Stabilisatoren, Federn, Dämpfer. Wir klären über das Zusammenspiel der Einzelteile und die legalen Veränderungsmöglichkeiten...
Räder, Reifen & Fahrwerk
Assistenz-, Sicherheits- und Komfortsysteme
Luftige Sicherheit - der Airbag
Der Airbag zählt zu den wichtigsten Sicherheitssystemen im Pkw. Einst einfacher Luftsack, heute ein komplexes System mit vielen einzelnen Komponenten.
Assistenz, Sicherheit & Komfort
Getriebetechnologie
Die Kardanwelle
Beim Fronttriebler übertragen Gelenkwellen das Drehmoment zu den Antriebsrädern. Beim Hecktriebler muss das Drehmoment erst zum Differenzial zwischen...
Getriebe
Fahrzeugbeleuchtung
Hochleistungs-Matrix-LED
Wir stellen Osrams' neue Multipixel-Matrix-LED für die Erstausrüstung mit adaptiven und dynamischen Scheinwerfern inklusive Bildprojektion vor.
Assistenz, Sicherheit & Komfort
Motorradtechnik
Euro 5+ für Motorräder kommt
1. Januar 2024: Euro 5+ für Motorräder tritt in Kraft. Keine Veränderungen für Fahrer, für Hersteller eine Herausforderung die neuen Regeln bei...
Abgas & Umwelt
Motorentechnik
Die Kolben-Könige
Die Firma Elko König produziert Kolben und Zylinder. Ein Blick ins Werk zeigt Arbeitsvorgänge, die wie Relikte von gestern erscheinen. Dabei ist das...
Motoren
Werkstattpraxis: Navigation
Navi-Update heute
Vorbei die Zeiten, als sich Kunden über teure Navi-Updates via CD oder DVD beschwerten. Heute können sie auch bei vielen Werksnavis neue Kartendaten...
Werkstattpraxis
Fahrwerkstechnik
Entwicklung auf dem Vertikaldynamik-Prüfstand
Testfahrt, schrauben, Testfahrt, schrauben…So wurden früher häufig Fahrwerke teuer und zeitintensiv entwickelt und abgestimmt. Fahrwerksspezialist KW...
Räder, Reifen & Fahrwerk
Technik im Detail
Kia EV6 - die Spannung steigt
Mit dem 800-Volt-Hochspannungs-Batteriesystem des EV6 positioniert sich Kia im Crossover-SUV-Markt mit einem E-Fahrzeug. Hier die technischen...
Elektro/Hybrid
Aus aktuellem Anlass: Brände auf Schiffen
Sind E-Auto-Batterien brandgefährlich?
Brennende E-Pkw führen zu Autobahnsperrungen, ein brennender Elektro-Linienbus fackelt ein ganzes Busdepot ab oder ein ganzes Autotransportschiff...
Elektro/Hybrid
Fahrwerkstechnik
Luftfederfahrwerke
Ab der gehobenen Mittelklasse, im vielseitig einsetzbaren SUV und auch in einigen Sportwagenmodellen haben sich Luftfederfahrwerke durchgesetzt. Wir...
Räder, Reifen & Fahrwerk
Werkstattpraxis
HV-Batterie schnell spannungsfrei schalten
Die grossen Unterschiede im Freischalten der HV Batterie bei E- und Hybridfahrzeuge machen es notwendig die häufigsten Freischaltverfahren für z.B....
Werkstattpraxis
Werkstattpraxis Fahrwerk
Hinterachs-Instandsetzung
Bei unserem BMW E36 Compact ist es an der Zeit, die technisch weniger komplexe Schräglenker-Hinterachse mit neuen Dämpfern und deren Lagern zu...
Räder, Reifen & Fahrwerk
Elektro- und Hybridantriebe
In Quarantäne
Unfallautos mit elektrischen Antriebssystemen und vermutetem mechanischem Defekt an der Hochvoltbatterie können Risiken bergen. Was im Umgang mit...
Elektro/Hybrid
Assistenz-, Sicherheits- und Komfortsysteme
Kältemittel-Verordnung
Viele der in Auto-Klimaanlagen eingesetzten Kältemittel sind klimaschädliche Ozonkiller. Welche besonders schädlich sind, welche empfohlen und wovon...
Assistenz, Sicherheit & Komfort
Karosserietechnik
Effizienz durch Leichtbau
Die Erwartungen an ein Fahrzeug in Sachen Effizienz und Dynamik sind: angemessene Leistung, geringe Fahrwiderstände und allem voran ein niedriges...
Karosserie
Komfortsysteme
Heizen und Kühlen im Auto
Die Klimatisierung des Pkw-Innenraums ist eine sehr komplexe technische Leistung. Schließlich sollen alle Passagiere jederzeit im optimalen Klima...
Assistenz, Sicherheit & Komfort
Motorentechnik
Die Kolbenringe
Kolben und Kolbenringe bilden eine geniale Einheit im Verbrennungsmotor. Was macht die Kolbenringe so besonders und wie unterscheiden sie sich?
Motoren
Fahrzeugtechnik
Fahrwerkstechnik-federleicht
Leichtbau funktioniert nicht nur durch Gewichtseinsparungen an der Karosserie. Vielmehr zeigen wir im folgenden Beitrag, wie innovative...
Räder, Reifen & Fahrwerk
Karosserietechnik
Leichter ist besser
Einfaches physikalisches Gesetz: Je größer die Masse eines Objekts, desto mehr Energie wird benötigt, um es zu bewegen. Nachfolgend Ansätze, um das...
Karosserie
1
2
3
4
5
...
9
...
14