Abo
Hefte
Produkte
AMS Kongress
Anmelden
Menü
Alle ams+ Artikel
Top Autohändler
Auto
Newtech
Faszination Technik
Werkstatt
Naturwissenschaft
Ausbildung/Prüfung
Alles
Motoren
Elektro/Hybrid
Karosserie
Räder, Reifen & Fahrwerk
Getriebe
Abgas & Umwelt
Assistenz, Sicherheit & Komfort
Elektro- und Hybridantriebe
Technik der Hybrid-Pkw
Es gibt diverse Systeme, die Verbrennungsmotoren mit einem Elektroantrieb zu einem Hybrid-Antrieb kombinieren. Wir zeigen die verschiedenen...
Elektro/Hybrid
FAhrzeugtechnik
Doppelt geht besser
Hybridantriebe gibt es inzwischen in diversen Interpretationen. Vom Mild- bis zum Plug-in-Hybrid. Jeder Typ ist dabei ein bißchen anders. Wir zeigen...
Elektro/Hybrid
Motorradtechnik
Performance-Single von Ducati
Einzylindermotoren erleben seit einigen Jahren eine Renaissance bei den Motorrädern. Nun stellt Ducati einen Hochleistungsmotor mit 659 ccm vor und...
Motoren
Assistenz-, Sicherheits- und Komfortsysteme
Update 2024
Die Jahreswende liegt nun schon ein paar Tage zurück. Nichtsdestotrotz stellen wir die Neuerungen im und ums Kfz vor, die für dieses Jahr beschlossen...
Assistenz, Sicherheit & Komfort
Motorrad-Motoren
Single-Börse
Einzylindermotoren. Viele Jahrzehnte der Standard-Antrieb bei Motorrädern. In Europa gibt es wenige Motoren im Straßenbereich und mehr im...
Motoren
Antriebstechnik
Alternative Antriebe von Deutz
Auch im Agrarsektor sind saubere Antriebe gefragt. Doch taugt ein Elektroantrieb für den Traktor, oder eignen sich umweltfreundliche Kraftstoffe...
Motoren
Elektro- und Hybridantriebe
E-Fahrzeuge von Porsche
Fertigungen nach dem Baukastenprinzip sparen Kosten und Zeit, das gilt selbstverständlich auch für Elektrofahrzeuge. Ein Blick in den E-Baukasten von...
Alternative Antriebe
Motorentechnik
Der Nissan-e-Power-Hybrid
Hybride gibt es in diversen technischen Ausführungen. Einen sehr individuellen Weg wählt Nissan mit der Konstruktion eines Dreizylindermotors mit...
Elektro/Hybrid
Motorentechnik
Riementriebe im Motor
Riementriebe haben eine sehr lange Geschichte. Durch kontinuierliche Weiterentwicklungen erfüllen sie im Pkw inzwischen zahlreiche Aufgaben zum...
Motoren
Elektro- und Hybridantriebe
Ohne Neodym in die Zukunft
Nachteile permanenterregter Elekromotoren: Effizienzmangel auf der Autobahn und keine Produktion ohne seltene Erden. Vitescos' neues, modulares...
Elektro/Hybrid
Normen
Die Euro-7-Norm
Euro-7-Norm. Seit Dezember sind sich die Gremien einig. Was sich ändert und welche Auswirkungen das neue Regelwerk auf Pkw hat, erfahren Sie hier.
Abgas & Umwelt
Räder, Reifen & Fahrwerkstechnik
Geheimnisse der Rennreifen
24 Stunden von Le Mans, Formel-1-Grand-Prix, Motorradrennen oder Rallyes – das Hauptgesprächsthema lautet: Reifen! Unser Autor weiht Sie in die...
Räder, Reifen & Fahrwerk
Elektromobilität Fachbegriffe
B wie Batterie
In unserem Glossar zur Elektromobilität geht es um Fachbegriffe mit dem Buchstaben B. Dabei steht neben Bauteilen rund um die Batterie auch der...
Elektro/Hybrid
Elektro- und Hybridantriebe
VW ID mit neuer Power
Mit dem neuen BEV, dem großen ID.7, startete Ende 2023 ein optimiertes Antriebskonzept für die batterieelektrischen Modelle des Konzerns. Das sind...
Elektro/Hybrid
Werkstattpraxis
Instandsetzung von Abgasanlagen
Ein Auspuff arbeitet unauffällig unterm Wagenboden. Im Defektfall macht er sich leise, dann lauter bemerkbar. Wir analysieren die Probleme und...
Werkstattpraxis
Wasserstoff-Motoren
Wasserstoffmotor von AVL
Neben Elektroantrieb-Serien könnte ein emissionsfreier Antrieb mit Wasserstoff-Verbrennungsmotoren für faszinierende Titelkämpfe im Motorsport sorgen.
Motoren
Fahrzeugtechnik
Wärmepumpe im E-Fahrzeug
Der Blick unter die Haube eines Elektroautos zeigt mehr Schlauch- und Rohrleitungen als bei konventionellen Antriebssystemen. Das ist deren Funktion.
Elektro/Hybrid
Antriebstechnik
Radantriebe neu gedacht
Ein neues Radantriebssystem von Hyundai soll den Antrieb zukünftiger Elektrofahrzeuge revolutionieren. So funktioniert's und das sind die Vorteile:
Räder, Reifen & Fahrwerk
Fahrzeugtechnik
Mazda MX-30 mit Wankelmotor
Mazda ist für ungewöhnliche technische Lösungen bekannt. Dazu zählt auch der neue MX-30 als serieller Hybrid mit einem Einscheiben-Wankelmotor.
Elektro/Hybrid
Motorentechnik
Hightech-Benziner von VW
VW modernisiert zwei seiner Ottomotoren: Der Vierzylinder 1.5 TSI evo2 mit etlichen technischen Besonderheiten und der 2,3-Liter Motor des Amaroks'.
Motoren
Motorentechnik Porsche
Die Evolution des Porsche-V8
Verbrenner am Ende? Porsche hat seinen hochpotenten Vierliter-Achtzylinder-V-Motor im neuen Cayenne S überarbeitet und optimiert.
Motoren
Werkstattpraxis Luftdederbeinwechsel
Wechsel eines Luftfederbeins
Luftfederbeine samt Stoßdämpfern sind im Fahrbetrieb hoch belastet. Der Austausch, auch aufgrund von Materialalterung, klappt so professionell und...
Werkstattpraxis
Hybride: Riemenantrieb
Riemenantrieb bei Hybriden
Lange her, dass Keilriemen nur verwendet wurden, den Generator, der die Fahrzeugbatterie lädt, anzutreiben. Das macht der Riemen bei Hybriden mit RSG.
Getriebe
Getriebetechnologie
Neues Achtgang-DKG
Doppelkupplungsgetriebe (DKG) haben sich längst etabliert. Wir stellen zwei neue Achtgang-DKG von Hofer und Hyundai vor und erklären deren Funktion.
Getriebe
Das können Regensensoren
Früher gab es manuelle Scheibenwischer. Heute regelt das eine elektronische Steuerung, die in Fusion mit weiteren Sensoren weitaus mehr leisten kann.
Assistenz, Sicherheit & Komfort
1
2
3
4
...
9
...
14