Abo
Hefte
Produkte
AMS Kongress
Anmelden
Menü
Alle ams+ Artikel
Top Autohändler
Auto
Newtech
Faszination Technik
Werkstatt
Naturwissenschaft
Ausbildung/Prüfung
Alles
Motoren
Elektro/Hybrid
Karosserie
Räder, Reifen & Fahrwerk
Getriebe
Abgas & Umwelt
Assistenz, Sicherheit & Komfort
Historische Technik
Allradantrieb bei Volkswagen
Im Allradantrieb hat VW nicht die Tradition wie etwa Jeep, Toyota oder Land Rover. Bei Hang-on-Allradsystemen, wo die zweite Achse automatisch und...
Faszination Technik
Getriebetechnologie
Vier gewinnt
Der Allradantrieb dient hauptsächlich einem Zweck: Er verbessert die Traktion auf schlupfreichem Terrain ganz erheblich. Wir erklären die...
Getriebe
Motorentechnik
Schaltbare Kolbenkühlung im Dieselmotor
Dem Kolben wird es im Betrieb mächtig warm um seine Mulde. Für die Motorenkonstrukteure geht es deshalb darum, die Temperatur mit einer variablen...
Motoren
Getriebetechnologie
Alles über Kupplungssysteme
Die Kupplung schafft den variablen Reibschluss zwischen Motor und manuellen Getrieben. Nur so ist verschleißarmes Schalten und komfortables Anfahren...
Getriebe
Räder, Reifen & Fahrwerkstechnik
Automatische Niveauregelsysteme
Voll bepackte Pkw´s sind leicht an ihren tief hängenden Hecks zu erkennen. Doch automatische Niveauregelsysteme halten auch beladene Autos optimal im...
Räder, Reifen & Fahrwerk
Elektro- und Hybridantriebe
Das Wasserstoffauto Toyota Mirai
Ein emissionsfreies Elektroauto mit Brennstoffzelle, das seinen Strom an Bord selbst erzeugt, ist das Ziel aller Antriebstechniken im Auto. Der...
Elektro/Hybrid
Werkstattpraxis
Totwinkelwarner nachrüsten
Starker, unübersichtlicher Verkehr. Daraus entstehen Situationen, in denen man den Überblick verlieren kann. Assistenzsysteme wie Totwinkel- und...
Werkstattpraxis
Räder, Reifen & Fahrwerkstechnik
Reifen, Räder und Fahrwerkstechnik
Die Fahrstabilität eines Autos in kritischen Situationen hing vor einigen Jahren allein von der Beherrschbarkeit und vom Können des Fahrers ab. Heute...
Räder, Reifen & Fahrwerk
Getriebetechnologie
Differenzialgetriebe mit Sperrfunktion
Eine gleichmäßige Verteilung der Antriebskraft auf alle Antriebsräder, das sind die Aufgaben von Differenzialgetrieben. Welches Antriebskonzept...
Getriebe
Elektro- und Hybridantriebe
Aufbau eines Hybridautos
Seit Toyota 1990 mit dem Prius das erste Hybridfahrzeug auf den Markt brachte hat sich in Sachen Hybridtechnik einiges getan. Mechanik und...
Elektro/Hybrid
Elektro- und Hybridantriebe
Funktion der Wärmepumpe im Audi Q7 e-tron
Wärmepumpen in stationären Anwendungen, wie zur komfortablen und energiesparenden Beheizung von Wohnhäusern, sind nichts Neues. Neu ist jedoch der...
Elektro/Hybrid
Motorentechnik
Motoren im Detail
Beim Aachener Motorenkolloquium wurden, aufgrund der erneuten Diskussionen um den Dieselmotor, gute Lösungsansätze für hubraumkleinere Motoren...
Motoren
Motorentechnik
Heiße Luft mit dem Sterlingmotor
Elektroautos, Erdgasautos, Wasserstoffautos und Hybride sind längst keine Seltenheit mehr. Ohne EU-Auflagen war es einfacher Motoren zu entwickeln....
Faszination Technik
Getriebetechnologie
Das Kronenrad-Differenzial
Audis Alladantrieb-seit 30 Jahren stetig verfeinert. Kegelrad, Torsen-Sperre, Lamellenkupplung, Torsen Differenzial und letztendlich das...
Getriebe
1
12
13
14