
Thomas Harloff
Mein erstes Wort? Nicht "Mama" oder "Papa", sondern "Trabi" - das behaupten zumindest die genannten Menschen, die mich im westsächsischen Erzgebirge aufgezogen haben. Kurze Zeit später wuchs die Matchbox- und Legoauto-Sammlung ins Unermessliche und das heimische Teppichmuster wurde zum Rennstrecken-Layout. Diese Leidenschaft hat sich während der Abitur- und Studienzeit noch verstärkt, sodass es eine mehr als glückliche Fügung war, Mitte der 2000er-Jahre den Einstieg in den Online-Autojournalismus zu schaffen. Nach verschiedenen Zwischenstationen habe ich im September 2018 in der Redaktion von auto-motor-und-sport.de meine berufliche Heimat gefunden. Der Auto-Enthusiasmus ist ungebrochen - inzwischen begeistern mich jedoch eher E-Motoren als R6- und V8-Triebwerke.
Meine aktuellsten Artikel:

Mini Countryman Cooper S All4 Essential Trim

Hier wütet der stärkste Serien-Verbrenner überhaupt

Muss Tesla wirklich 4 Mio. Bordcomputer tauschen?

Das ist der neue Dacia-Rivale aus Korea

Der größte Autohersteller der Welt ist ...

Bei diesen Marken sitzen oft Narzissten am Steuer

Ist das der kleinste Turbomotor der Welt?

Vorbei ist es mit britischem Understatement

Genesis GV70 2.2D Sport

Basisversion kehrt zurück - teurer als zuvor

Rollt bald die große E-Auto-Welle aus China heran?

900 Motoren einfach weg, und keiner merkt's

Was haben sie nur aus dem Forester gemacht?

Neue Elektro-Plattform für frische Modelle

Das Radio darf warnen, Apps sind verboten - warum?

VW-Krise? Welche VW-Krise!

Ist Bugatti bald komplett in kroatischer Hand?

Elektrische Parkbremse des E-SUV kann ausfallen

BMW X2 xDrive20i M Sport

In diesem Ranking ist Tesla noch vorn

Tesla-Absatz weiter im freien Fall
