
Stefan Cerchez
Redakteur
Meine aktuellsten Artikel:

Die besten Familienautos 2024
Die Sieger der großen Leserwahl
Zum 13. Mal haben unsere Leser die Familienautos des Jahres ermittelt. In diesem Jahr gibt es dabei ein Marken-Comeback und Wiederholungs-Sieger.

Ford-SUV auf VW-ID.4-Basis
So energisch geht der 2,2-Tonner voran
Der Ford Explorer läuft im Werk in Köln auf VW-MEB-Basis vom Band. Kunden können den E-SUV-Crossover ab sofort bestellen. Wir verraten, wie er fährt.

Cupra Tavascan (2024)
China-Auto mit spanischem Design und sattem Preis
Der Cupra Tavascan nutzt die MEB-Technik des VW-Konzerns und entsteht in China. Er ist das zweite E-Auto der Marke und leistet maximal 340 PS.

Dacia Jogger Hybrid 140
Was kann der 25.000-Euro-Hybrid?
Gut ein Jahr nach der Einführung des Kompakt-Kombis Jogger reicht Dacia das erstarkte Topmodell der Baureihe nach.

Mazda MX-5 RF 2.0 Kinenbi im Test
Was bringt das Sondermodell?
Der japanische Roadster schaut mal wieder vorbei, diesmal als fesch ausstaffiertes Sondermodell Kinenbi. Test.

Dacia Jogger Eco-G im Test
Kombi für Flüssiggas-Freunde
Statt eines Diesels bietet die Renault-Tochter für ihren Kombi eine günstige Autogas-Version an. Was sie kann, klären wir im Test.

Kia Sportage 1.6 CRDI im Test
Nicht billig, aber sein Geld wert
Kompakte Diesel-SUV waren doch kürzlich noch schwer angesagt, oder? Der Kia Sportage 1.6 CRDI erinnert uns warum.

Skoda Vision 7S (2022)
Hurra, wir fuhren schon - im E-SUV für 2026
Die Skoda-Studie Vision 7S soll 2026 Realität werden: mit über 600 km Elektro-Reichweite, viel Platz und neuer Designsprache. Wir konnten schon...

Kia XCeed 1.5 T-GDI
Erstkontakt mit dem Mopf
Der XCeed ergänzte 2019 die Baureihe um einen Crossover. Was die Modelpflege außer neuen Farben bringt, klärt der Fahrbericht.