Richard Linzing
Meine aktuellsten Artikel:

Historische Technik
Fehlersuche bei Oldtimern
Kein Steuergerät, kein OBD-Stecker, kein Fehlerspeicher: Bei Old- und Youngtimern dominieren Elektrik und Mechanik. Läuft der Motor nicht wie...

Werkstattpraxis
Batteriewechsel wird komplexer
Batteriewechsel ohne böse Überraschungen: Deshalb muss der Mechatroniker bei modernen Fahrzeugen mit Start-Stopp-Systemen auf einige Besonderheiten...

Elektrotechnik
Klassiker mit Zukunftspotenzial
Blei-Säure-Batterien - seit mehr als 100 Jahren als Energiespeicher im Automobil eingesetzt. Leistungsfähig, wartungsarm und langlebig. So...

Werkstattpraxis
Gut sehen, wenig blenden
Die korrekte Einstellung der Scheinwerfer muss, anhand der gesetzlichen Rahmenbedingungen, geprüft werden. Diese sind im Werkstattalltag aber nicht...

Motorentechnik
Weiße Weste für den Dieselmotor
Dieselmotoren erzeugen mehr oder weniger Ruß. In neueren Fahrzeugen wird der Ruß durch versteckte Partikelfilter im Abgasstrang zurückgehalten. So...

Abgas- und Umwelttechnik
SCR-System für Pkw und Transporter
2014: schärfere Abgasnormen zwingen die Automobilhersteller zum drastischen Absenken der Stickoxide mithilfe von Abgasnachbehandlungen mit...

Assistenz-, Sicherheits- und Komfortsysteme
Radarsensoren
2014: Die Radar-Technik hat in den zurückliegenden Jahren einen deutlichen Aufschwung erlebt und den Autokontrukteuren steht, mit den Radarsensoren,...

Werkstattpraxis
Steinschlagreparatur statt Scheibentausch
Reparieren von Steinschlägen in der Windschutzscheibe ist kostengünstiger und ressourcenschonender als ein Scheibentausch. Wir stellen die einzelnen...

Assistenz-, Sicherheits- und Komfortsysteme
Die elektromechanische Parkbremse
Die elektromechanische Parkbremse setzt sich in immer mehr Fahrzeugmodellen durch. Welche verschiedene Arten es gibt und wie sie funktionieren...

Diagnose
Motordiagnosen bei Old- und Youngtimern
Kein Steuergerät, kein OBD-Stecker, kein Fehlerspeicher: Bei Old- und Youngtimern herrschen Elektrik und Mechanik vor. Läuft der Motor nicht so, wie...

Technik Info: Europäische Emissionsgrenzwerte
Europäische Emissionsgrenzwerte
Seit 1992 die europäischen Emissionsgrenzwerte eingeführt wurden, werden sie ständig verschärft. Was bringen uns die neuen Richtlinien und was...