Michael Bräutigam
Meine aktuellsten Artikel:

AMG-Mercedes CLK DTM (2000) zu verkaufen
Mercedes' erster DTM-Held der Neuzeit
Ein britischer Spezialist verkauft den ersten Mercedes der neuen DTM. Dieser absolvierte zwar kein Rennen, aber verhalf Bernd Schneider zum Titel.

Genesis Electrified GV70 im Dauertest
Wir testen den Elektro-GV70 im Alltag
Wir testen den Elektro-GV70 im Alltag und teilen in diesem Online-Tagebuch unsere Erfahrungen mit dem Allrad-Stromer.

Leserwahl von MOTORSPORT aktuell
Racer des Jahres wählen, tolle Preise gewinnen
Die Kollegen von MOTORSPORT aktuell wollen von Ihnen wissen, wer Ihr Fahrer des abgelaufenen Renn-Jahres in Formel 1, Rallye-WM und Co. ist.

Neues Kundensport-Einsteigermodell von BMW
Was kommt da von BMW?
BMW hat ein neues Einsteigermodell enthüllt. Der Nachfolger des M2 CS Racing könnte ein Kandidat für einen Markenpokal im Rahmen der DTM sein.

Grand-Prix-Strecke feiert 40. Geburtstag
Alles Gute Nürburgring!
Am 12. Mai 1984 wurde der neue Grand-Prix-Kurs des Nürburgrings eröffnet. Die Strecke lieferte einige Klassiker in der F1-Geschichte. Ein Rückblick.

Digitale Plattform für den Motorsport
Kampf dem Papierkrieg an der Rennstrecke
Die App des Start-ups onGRID soll den Motorsport-Zugang vereinfachen. Gründer Norman Singer will die Organisation für die Teilnehmer digitalisieren.

Elektrische Tourenwagen-Serie STCC
Mit 550 Elektro-PS in die Zukunft
Die skandinavische Tourenwagen-Serie (STCC) wird 2023 als erste nationale Serie mit Elektro-Autos durchstarten. Wir blicken auf den Stand der Dinge.

Red-Bull-Rennsimulator für über 100.000 Euro
Zu Hause fahren wie Max Verstappen
Memento Exclusives legt mit Red Bull einen Rennsimulator auf. Für rund 116.000 Euro kann sich jeder so fühlen wie Max Verstappen oder Sergio Perez.

Honda Civic Type R FL5 TCR
Japan-Rennwagen mit 340 PS
Die dritte Generation des Honda Civic TCR basiert auf dem erst kürzlich vorgestellten Type R FL5. Was macht der Neue besser als die alten?

„Virtual Roads“-Projekt von Porsche
Videospiel mit eigenen Straßen
Porsche macht es mit „Virtual Roads“ möglich, dass Hobby-Racer am Computer eigene Straßen in eine Simulation implementieren und abfahren können.

Präsentation am Salzburgring
Startschuss für DTC-Comeback
2022 feiert die Deutsche Tourenwagen Challenge (DTC) mit einem neuen Technik-Konzept ihr Comeback. Wir haben die ersten Infos zur Tourenwagen-Serie.

DTM-Test auf dem Lausitzring
Erstes Ausrufezeichen von Ferrari und Albon
Am Lausitzring fand der zweite offizielle Test der neuen GT3-DTM-Ära statt. Mercedes und Ferrari fuhren die schnellsten Zeiten.

Erster DTM-Test mit GT3-Autos
So sieht die neue DTM aus!
Beim Wintertest in Hockenheim bekamen die Fans einen ersten Eindruck davon, was die neuformierte Serie nach dem Wechsel auf GT3-Autos zu bieten hat.

Sabine Schmitz gestorben
Abschied von der Ring-Königin
Seit gut drei Jahren kämpfte Sabine Schmitz gegen den Krebs. Nun, im Alter von nur 51 Jahren, hat die Rennfahrerin den Kampf verloren.

DTM-Rennkalender geändert
Sankt Petersburg fliegt raus
Die DTM sucht weiter nach Teams und Fahrzeugen für die erste GT3-Saison. Der Rennkalender wurde modifiziert. Monza richtet den Auftakt aus.

Abt mit Audi in der DTM
Noch viele Fragen offen
Die DTM fährt ab 2021 nicht mehr als Tourenwagen-, sondern als GT-Serie. Das erste bekannte Team, das diese Zäsur mitträgt, ist der Abt-Rennstall.

Die Zukunft der DTM
GT3, Nordschleife und 1.200-PS-Elektroautos
Die DTM steht vor einer Zäsur. 2021 wechselt die Serie vom Class-1-Reglement zu GT3-Fahrzeugen. Ab 2023 soll eine Elektro-Plattform kommen.

Gen3-Supercars besser als DTM?
600-PS-Tourenwagen für Australien
Die australische Supercars-Serie hat die neue Rennwagen-Generation für die Saison 2022 vorgestellt. Wir haben die Infos und zeigen die ersten Bilder.

Kommentar zur geplanten GT3-DTM
DTM auf dem Irrweg
2021 fährt die einstige Tourenwagen-Vorzeigeserie mit GT-Fahrzeugen. Doch selbst wenn das ein Erfolg wird, hat die DTM eine große Chance verpasst.

„Super Racer“ räumt im Porsche ab
Eddy Waldhier holt alle drei Titel
Beim Saisonfinale der Porsche Sprint Challenge Central Europe in Most hat „Super Racer“ Edwin Waldhier alle drei möglichen Meistertitel eingefahren.