
Marcus Schurig
Chefredakteur sport auto
Meine aktuellsten Artikel:

Ford baut LMDh-Prototypen
Die Hintergründe zum Le-Mans-Comeback
Der WEC-Boom hält an und hat durch die Wiederauflage von Ford vs. Ferrari bald ein neues Highlight. Eine weitere Traditionsmarke könnte folgen.

Genesis GMR-001 Hypercar für WEC und IMSA
So kommt Hyundai nach Le Mans
Mit dem Genesis GMR-001 steigt Hyundai 2026 in die WEC ein. Wir zeigen den neuen koreanischen Le-Mans-Renner und liefern alle Infos zu dem Projekt.

Mercedes-AMG One mit neuem Nordschleifen-Rekord
Als erstes Serienauto schneller als 6:30 Minuten
Mercedes-AMG bringt mit dem One Formel-1-Technik auf die Straße. Wie schnell das Hypercar ist, hat es bereits auf mehreren Rennstrecken bewiesen.

Aston Martin Valkyrie Hypercar
Erste Bilder vom V12-Monster für Le Mans
Aston Martin hat erste Bilder vom Valkyrie-Hypercar für das 24h-Rennen in Le Mans veröffentlicht. Das V12-Monster soll 2025 in der WEC antreten.

Favoritencheck: 24 Stunden von Le Mans 2024
Spektakulärer Vierkampf an der Spitze?
Nach den Trainings und der Qualifikation gelten Porsche, Cadillac, Ferrari und Toyota als Favoriten für die wohl engsten 24 Stunden der Geschichte.

Porsche, Ferrari und Co. wollen Le-Mans-Triumph
Wer kann Porsche stoppen?
Der 20. Sieg bei den 24h von Le Mans soll für Porsche dieses Jahr her. Die Konkurrenz ist nach dem Vortest gewarnt. Kontern Toyota und Ferrari?

Reaktion auf Ferrari-Sieg in Le Mans 2023
Wie Highheels für Usain Bolt?
Nicht jedem schmeckt der Umstand, dass es in der Hypercar-Topklasse eine BOP gibt. Doch für ein spannendes Le Mans 2024 braucht sie der ACO.

24h von Le Mans: Ferrari, Porsche, BMW und Co.
Warum boomt Le Mans?
Die größte Herstellerdichte aller Zeiten: In der Saison 2024 fahren acht Marken in der Hypercar-Topklasse der WEC. Wir erklären den Boom der WEC.

Ex-F1-Star könnte Porsche-Markenbotschafter werden
Kein Vettel-Start in Le Mans?
Die Chancen für ein Renncomeback von Sebastian Vettel sinken. Der Deutsche hatte zuletzt den Le-Mans-Renner Porsche 963 in Aragón getestet.

Vettels Zukunft könnte bei Porsche liegen
Was spricht für einen Le-Mans-Start?
Sebastian Vettel könnte schon 2024 mit Porsche in Le Mans antreten. Beim ersten Test überzeugte der ehemalige Formel-1-Weltmeister.

Saisonvorschau WEC 2024
Neue Autos und Stars für Le Mans
Die Sportwagen-WM verspricht ein Jahr der Rekorde. Die Newcomer Alpine, BMW und Lambo bringen nicht nur Renner, sondern auch Stars in die Serie.

Analyse 24 Stunden von Daytona 2024
So gewann Porsche das US-Spektakel
Ein hartes Duell zwischen Porsche und Cadillac krönte den legendären IMSA-Saisonauftakt in Daytona. BMW plagte sich mit mehreren Problemen herum.

Porsche Rennsport Reunion in Laguna Seca
Eine Marke und ihre Fans im Party-Modus
Es ist das größte Porsche-Treffen der Welt: Vier Tage lang rockte der Stuttgarter Sportwagenbauer den Laguna Seca Raceway. Wir haben die Highlights.

Lamborghini Revuelto mit V12-Hybrid und 1.015 PS
Am Limit auf der Rennstrecke
Lamborghini bringt mit dem Revuelto den Nachfolger des Aventador. In Vallelunga müssen PHEV-Antrieb, Carbon-Chassis und Co. zeigen, was sie können.

Gerüchte um Vettel bei 24h Le Mans
Vettel 2024 im Porsche?
Fährt Sebastian Vettel 2024 den dritten Porsche beim 24h-Rennen in Le Mans? Ihm soll jedenfalls ein Angebot des britischen Jota-Teams vorliegen.

WEC 6h-Rennen Monza 2023
Ferrari eskaliert BOP-Streit
Beim ersten WEC-Rennen nach Le Mans schlug Toyota zurück. Ferrari fühlte sich beim Heimspiel in Monza ungerecht behandelt.

Toyota bleibt trotz Niederlage Top-Favorit
Ferrari dominiert Hypercar-Quali
Ferrari sichert sich die erste Startreihe für das 24h-Rennen. Toyota fehlen in der Qualifikation 1,5 Sekunden auf die Roten, bleibt aber der Favorit.

Kurzfristige Regelanpassung in Le Mans
Streit in der Topklasse
Die neue BOP könnte das Kräfteverhältnis in Le Mans durcheinander wirbeln. Top-Favorit Toyota trifft die neue Einstufung am härtesten.

Wo stehen die Teams nach dem Le-Mans-Vortest?
Toyota eingebremst, Ferrari freut sich
Die Hackordnung in Le Mans könnte sich dank BOP-Änderung verschoben haben. Ferrari erzielte beim Vortest für die Jubiläums-Ausgabe die Bestzeit.

Die besten Le-Mans-Erfindungen
Technik-Labor Le Mans
Le Mans war schon immer eine Spielwiese für technische Innovationen. Einige davon wie der TFSI-Motor setzten sich in der Serie durch, andere...