
Klaus Wießmann
Meine aktuellsten Artikel:

Es geht deutlich aufwärts
BMW verzeichnet gegenüber dem Test im Vorjahr eine deutliche Verbesserung. Alle sieben geprüften Vertragshändler sind empfehlenswert.

Weiter im Rückwärtsgang
Von Premium-Qualität beim Service ist Audi erneut weit entfernt. Eine Fehlerbehebungsquote von 71 Prozent ist unbefriedigend.

Wie gut ist Ihre Werkstatt?
Der Werkstätten-Test 2012 offenbarte, dass die Hersteller zur Zeit große Probleme bei der Einstellung der Scheinwerfer haben – in vielen Fällen...

Peugeot mit zwei groben Ausrutschern
Zwei Vertragshändler in der Region Leipzig verhageln mit einer miserablen Arbeitsqualität die Bilanz von Peugeot im Werkstätten-Test 2012. Dagegen...

VW zeigt deutliche Steigerung
Wir verzeichnen gegenüber dem letzten Werkstätten-Test im Jahr 2009 zwar eine deutliche Verbesserung, aber die Fehlerbehebungsquote von 75%...

Die Reaktionen der Hersteller
Mercedes markiert einen neuen Bestwert und wird dem Premiumanspruch der Marke gerecht. Weniger rosig fallen die Ergebnisse für Seat und Ford aus....

Vier Audi-Betriebe fallen durch
Premiummarken müssen auch in den Werkstätten einen Premium-Job machen, ganz einfach. Vier der acht im Werkstättentest getesteten Audi-Betriebe...

Absturz für Ford
Absturz für Ford im Werkstättentest 2010 nach dem Aufwärtstrend 2008: Um die Arbeitsqualität ist es in fünf der acht überprüften...

Schlechte Test-Ergebnisse mit Folgen
Acht Opel-Werkstätten erledigten den Inspektionsauftrag am besten. BMW, Fiat, Honda, Peugeot und VW stellen sich ihren unbefriedigenden...