
Jens Kratschmar
Redakteur MOTORRAD online
Wenn eines der ersten Kinderbilder einen auf der Münch 4 des Onkels zeigt, ist alle Hoffnung verloren. Motorrad und später MOTORRAD war im Blut, vor allem als besagter Onkel gut 40 Jahrgänge „Europas größter“ schenkt. Interessant ist daher jede Form des Kraftrads, egal welcher Antrieb. Gern elektrisch, doch das scheint eine aussterbende Art.
Meine aktuellsten Artikel:

Haben Sie das von Ihren Reifen gewusst?
Darum hat mein Reifen Haare
Neue Reifen haben Haare. Nur wieso? Und warum? Und wofür sind die da? auto motor und sport erklärt.

Dummer Fehler verdoppelt Literpreis
Erst tanken, dann Anwalt
Erst getankt, dann Post vom Anwalt bekommen. Ein Erfahrungsbericht mit Hinweisen, was Sie tun sollten, wenn Post vom Tankstellen-Anwalt kommt.

Alles über Motoren mit 7 Zylindern
Ein Motor mit 7 Zylindern. Geht das überhaupt?
Der Verbrenner als Hubkolbenmotor ist steter Quell an Freude und Wissen. Hier erklären wir den Motor mit 7 Zylindern.

Was ist eigentlich eine Vorkammerzündung?
116 Jahre alt und doch modern – Vorkammerzündung
Die Vorkammerzündung ist zurück und bringt Sparpotenzial für Ottomotoren mit. Hersteller wie Mercedes, Maserati und Ferrari setzen auf diese Technik.

So funktioniert die Motorbremse
Wie Sie im Urlaub die Bremsen Ihres Autos schonen
Mit voll geladenem Auto, Wohnwagen oder Wohnmobil eine Passstraße herunterfahren, kann gefährlich sein - die Motorbremse hilft.

Avadi Motor effizient wie ein Diesel
Verbrenner gerettet? Einzylinder mit 2 Pleuel
Avadi Engines aus den USA hat einen Hubkolbenmotor entwickelt. Der Otto-Viertakter läuft ohne Ventile und sparsam wie ein Diesel.

BMW Motorrad Connected Ride Smartglasses
Navi-Brille sorgt für Durchblick bei BMW
BMW zeigte bei BMW Days 2023 in Berlin die Connected Ride Smartglasses. Die Brille fungiert als Head-up-Display, zeigt Navi und Tempolimit an.

Innengine e-Rex Gegenkolbenmotor
H2-Motor: 8 Kolben, 4 Zylinder, keine Kurbelwelle
In Spanien hat Innengine aus einem Jugendtraum einen funktionierenden Motor gemacht. Der Gegenkolbenmotor arbeitet als 1-Takter.

Staufragen - Rätsel der Verkehrsgeschichte gelöst
Was bedeutet der rot-weiße Sack an Brücken?
An Brücken hängen manchmal diese rot-weißen Säcke. Sie zeigen die Richtung und Stärke des Winds. Und sie zeigen sogar die Windgeschwindigkeit.

Elektroautos und Reifen
Nein, E-Autos sind keine Reifenfresser
Elektroautos per se stehen im Verdacht, Reifen schnell zu verschleißen. Zu Unrecht. auto-motor-und-sport.de klärt auf.

Plug-in-Fahrer aufgepasst!
Benzin wird schlecht
PHEV mit wenig Verbrennerbetrieb müssen regelmäßig betankt werden, da ungenutztes Benzin im Tank schnell altert und nicht mehr verbrennt.

Zero S 11 kW im Pendlertest
Billiger zur Arbeit mit dem E-Motorrad?
Ein Zweirad-Profi und ein Anfänger pendeln extrem und legen mit dem B196-tauglichen E-Motorrad täglich bis zu 146 Kilometer zurück.

Leistungslimit für den B196-Führerschein
Wie E-Motorräder Verbrenner überholen
Der A1-Führerschein oder die Erweiterung B196 erlauben nur 15 PS, elektrisch sind deutlich mehr drin. Wie und mit welchen Bikes.

Van-Sterben immer dramatischer
Gesucht: Familienauto, kein SUV
Mit dem Seat Alhambra geht ein Eckpfeiler der Familien-Mobilität in Rente. Gibt's noch Alternativen? Wir zeigen sie sowie ihre Vor- und ihre...

Killt die EU den Klappenauspuff?
Fahrgeräuschmessung - Schön die Klappe halten
Auspuffklappen sollen nicht für lautere Autos sorgen. Das Gegenteil ist der Fall. Ein Gesetzesvorschlag schlösse einige Lücken und alle Klappen.

Pendler-Test mit dem E-Roller Seat Mó 125
Der Mó ist kein Alleskönner
Ein Biker und ein Autofahrer sind als Pendler auf den Elektro-Roller Seat Mó umgestiegen. Dabei gelangten Fahrzeug und Fahrer an ihre Grenzen.

Porsche Vision GT für die Sony-Konsole
Wandelbarer Playstation-Porsche
Porsche hat für die Playstation den Vision GT entwickelt. Der Elektroflitzer deutet an, wie sich Porsche den Sportwagen der Zukunft vorstellt.

Staufragen geklärt: Gefahrgutwarntafeln
Das Rätsel der orangefarbenen Schilder am Lkw
Wieder im Stau. Zeit, einige brennende Fragen von der Rückbank zu klären. Heute: „Was sind das für orangefarbene Schilder mit den Zahlen auf dem LKW?“

Staufragen von der Rückbank
Warum zischen die Bremsen von Lkw?
Lkw im Stau sind eine reiche Quelle interessanter Fragen von der Rückbank. Heute: Was zischt denn da?

Staufragen von der Rückbank
Was das TIR-Schild am Lkw bedeutet
Es ist eines der Zeichen, die einem täglich vor Augen sind - aber kaum einer weiß, was sie eigentlich bedeuten. Heute: das TIR-Schild am Lkw.