
Birgit Priemer
Chefredakteurin
Meine aktuellsten Artikel:

Expansion von BYD mit Stella Li
Angriff auf Europa - ohne E-Auto für 10.000-Euro
Stella Li, Vice President von BYD und damit zweitwichtigste Managerin beim weltweit größten E-Autohersteller, bläst zum Angriff auf den europäischen...

Gewinneinbrüche bei Autoherstellern
Mehr als ein Magenschwinger für die Deutschen
Fast alle deutschen Autobauer verzeichnen dramatische Einbußen. Mund abwischen und weitermachen wird angesichts geopolitischer Verwerfungen schwierig.

Strategieänderung nach Gewinneinbruch
Floppt der schwere Luxus von Mercedes?
Die Autos werden schwerer, die Gewinne kleiner. Zeit für eine Kurskorrektur. Aber es könnte Jahre dauern, bis die überflüssigen Pfunde weg sind.

VW in der Krise – und doch mit viel Potenzial
5 Gründe, warum VW wie Phönix aus der Asche steigt
Hohe Kosten, schwache Märkte – doch VW überzeugt mit Qualität, neuen E-Modellen und kluger Strategie. Die Chance, aus der Krise zu kommen, ist da.

Sportwagenhersteller in der Krise
Porsche schlingert zwischen Verbrenner und E-Auto
Porsche reagiert angesichts des Absatzeinbruchs in China und verfehlter Renditeziele immer nervöser. Über eine Marke, die ihre Ziele infrage stellt.

Krise der Autoindustrie
2025 - Jahr der Tränen für deutsche Autohersteller?
Die Gefahr besteht angesichts der Probleme der Branche, wie die anspruchsvollen Limits für den Flottenverbrauch und die Absatzschwäche von E-Autos.

Druck durch CO2-Limits beim Flottenverbrauch
Gibt es E-Autos 2025 fast geschenkt?
Die Autohersteller müssen 2025 ambitionierte Ziele bei den CO₂-Limits für ihre Neuwagenflotten erfüllen, sonst drohen empfindliche Strafzahlungen.

Inklusion im Verkehr
Denkt Mobilität endlich für behinderte Menschen!
Wenn wir Verkehr inklusiv denken, hilft nicht nur Menschen mit Behinderung. Aber gerade die sind besonders auf Mobilität angewiesen.

Chinas Exportschlager E-Autos
Strafzölle für chinesische E-Autos? Bitte nicht!
Die USA und die EU wollen Strafzölle für China-Autos. Das ist der Anfang eines Handelskriegs. Chefredakteurin Birgit Priemer findet das falsch.

Kommentar zu VW-Problemen
Qualität bei VW - Blumes Diess-Durststrecke
Die Dauertestbilanz des VW Golf Variant fällt desaströs aus, der Porsche Macan mit E-Antrieb ist dagegen ein echter Hoffnungsträger.

Interview Carsten Intra und Lars Krause, VW N
„Wollen 2024 mehr als 40.000 ID.Buzz verkaufen“
VW-Vorstände Carsten Intra und Lars Krause über die Weiterentwicklung des ID. Buzz, der zum 2. Mal die Best Cars-Wahl (Kategorie Vans) gewonnen hat.

CO2-Emissionen des Autoverkehrs
Wie schaffen wir Klimaneutralität?
Der Weg in die CO2-Neutralität ist hürdenreich, manche Gegner stellen gar die Notwendigkeit infrage. Wie können wir einen Konsens erreichen?

Das Laden vergrätzt E-Auto-Käufer
21 Ladepunkte, aber nur für den FC Bayern
Über Pleiten, Pech und Pannen auf einer Reise mit dem BMW iX von Stuttgart nach München, wo es nicht an Ladesäulen mangelt, aber an...

Neue Aufgaben für Marc Lichte
Massimo Frascella neuer Audi-Design-Chef
Massimo Frascella wird neuer Chefdesigner von Audi. Vorher war er Designchef von Jaguar Land Rover. Marc Lichte muss sich neue Aufgaben suchen.

Chinesische Elektroautos kommen
Scheitern Chinas Autobauer an Deutschland?
Viele Marken, wenig Stückzahl, große Kosten: Der Erfolg chinesischer Autobauer bleibt bislang aus. Woran es liegen könnte und was wir erwarten können.

Absatzschwäche von E-Autos
Keiner will die deutschen E-Autos
Die Einnahmen der deutschen Hersteller aus dem klassischen Verbrennergeschäft verharren auf hohem Niveau, Elektromobilität lahmt. Scheitert sie?

Stopp der E-Auto-Förderung
Bruchlandung der E-Mobilität
Mit dem Beschluss, den Umweltbonus quasi über Nacht abzuschaffen, ist die Elektromobilität auf dem besten Weg zum Totalschaden.