
Bettina Mayer
Chefreporterin Wirtschaft
Meine aktuellsten Artikel:

Elektromobilität
BMW eröffnet Kompetenzzentrum
Einen Steinwurf vom Forschungs- und Ingenieurzentrum (FIZ) von BMW im Münchner Norden logiert das neue Kompetenzzentrum Batteriezelle.

Interview mit Hildegard Wortmann
„Wir setzen auf Probe- und Erlebnisfahrten“
Sie ist seit Juli Audi-Vorständin für Marketing und Vertrieb, kam von BMW. auto motor und sport im Gespräch mit Audi-Vorständin Hildegard Wortmann.

Jaguar Land Rover eröffnet Entwicklungszentrum
Arbeitsplätze für 13.000 Entwickler
Hier entwickeln die Ingenieure und Designer der beiden Marken künftige Modelle wie den Jaguar XJ oder die nächste Generation des Range Rover.

Giga-Fabrik in Salzgitter
VW startet Produktion von Batteriezellen
Mit einer Pilotanlage für die Entwicklung und die Produktion von Batteriezellen in Salzgitter will VW massiv aufholen. Auch Recycling ist ein Thema.

Volvo S60 (2019)
Nur noch als Benziner und Hybrid
Den neuen Volvo S60 gibt es nicht als Diesel. Ab sofort ist er mit drei Turbobenzinern und einem Plugin-Hybrid zu Preisen ab 43.200 Euro zu haben.

Digitalisierung bei Volkswagen
VW will Software-Spezialist werden
Bis 2025 braucht VW mehr als 5.000 Software-Experten, weil bis 2030 die Hälfte aller Entwicklungen im Konzern im digitalen Bereich liegen.

Renault City K-ZE für China
Elektro-SUV im Kleinwagen-Format zum kleinen Preis
Renault bringt einen erschwinglichen Elektro-SUV für China. Gefertigt wird der Renault City K-ZE in Kooperation mit Dongfeng.

Bye-bye CDO
Aderlass im Digitalressort
In den letzten Monaten kehrten viele Digitalchefs, die einst aus dem Silicon Valley abgeworben wurden, der Autoindustrie den Rücken zu.

Facebook, Google & Co.
IAA - Mehr Mega-Konferenz als Auto-Messe
Facebook, Microsoft und Vattenfall auf Automessen? Ja, denn die großen Tech- und Software-Konzerne sind längst Teil der globalen Automotive Community.

Autonomes Fahren
Warum schon Level 3 so lange dauert
Autonome Autos werden von langwierigen Genehmigungsverfahren gebremst. Die Autobauer haben jetzt einen Leitfaden erstellt – für die Behörden.

Audi TT Quantumgrau Edition (2019)
Audi startet Onlinehandel mit Neuwagen
Für den TT hat bald das letzte Stündlein geschlagen. Bevor es soweit ist, legt Audi eine limitierte Sonderserie auf, die nur im Netz bestellbar ist.

Daimler stoppt Werksausbau
In Kecskemét bleibt vorerst alles beim Alten
Am ungarischen Produktionsstandort hat Daimler etwa eine Milliarde Euro in einen zweiten Werksteil investiert. Doch der geht vorerst nicht in Betrieb.

Audi-Hauptversammlung 2019
Audi-Chef pusht Sparprogramm und Elektro-Offensive
Audi behält seine Modelloffensive bei und will seine WLTP-Lager massiv abbauen. Der Vorstandschef erwartet jedenfalls ein moderates Auslieferungsplus.

Dieter Zetsche ist jetzt Rentner
Das ist der 5-Punkte-Plan des neuen Daimler-Chefs
Börsenwert erhöhen, Rendite verbessern: Der Aufsichtsrat gibt Ola Källenius direkt große Herausforderungen auf den Weg. So will er sie bewältigen.

Smart Bertone von Akka
Elektro-Floh mit 280 PS und Allradantrieb
Der Entwicklungsdienstleiters Akka spendiert dem Smart im Sportwagen-Layout zusätzlich zwei Radnabenmotoren und 200 Extra-PS.

VW ID.3 soll 29.990 Euro kosten
Was Sie über den Elektro-VW wissen müssen
Der VW ID.3 kostet in der Basisversion nicht mehr als ein vergleichbarer Golf Diesel. Jetzt sind auch die Reichweiten und die Fahrleistungen bekannt.

Geely-Joint-Venture: Smart-Chefin Kathrin Adt geht
Neuer Chef für Geely/Smart
Das neue Geely-Smart-Joint-Venture stellt sich auf: Ab 1. Juli übergibt Kathrin Adt die Geschäfte der Marke Smart an ihren Marketingchef Daniel Lescow

Der große Mobilitätstest
Unterwegs mit dem Plug-in-Hybrid
Auto mit Doppelherz: Auch ohne Ladesäule geht die Fahrt mitTankstellen weiter.

Neue Digitalstruktur
Koslowski verlässt Porsche
Der bisherige Chef der Porsche Digital GmbH Thilo Koslowski hat die Porsche Digital GmbH Ende März verlassen.

Aurora-Mitgründer Chris Urmson im Interview
Der künstliche Fahrer
Das amerikanische Start-up Aurora arbeiten an einem „künstlichen Chauffeur“. Die drei Gründer gelten in der Roboterauto-Szene als Koryphäen.

Audi Jahrespressekonferenz
Ausblick auf renditeträchtige Modelle
Audi punktet bei der Jahrespressekonferenz mit Modellen statt Zahlen. Der Konzern gibt sich dabei ungewohnt offen.

Interview mit Andreas Tschiesner
"Autohersteller geraten unter Margendruck"
Als Senior Partner von McKinsey & Company in Europa hat Tschiesner die Automobilbranche und deren Margendruck im Blick.

EU-Richtlinien zur Luftreinhaltung
Der K(r)ampf mit dem Grenz- und Messwert
Luftschadstoffe zu messen und Verbesserungen zu überwachen, ist gut. Politisch festgelegte Grenzwerte trotz unpräziser Messvorschriften zum...

Opel mit Gewinn
Profitabel – aber wie geht’s wirklich weiter?
Opel hat für 2018 den höchsten Gewinn der Unternehmensgeschichte gemeldet - und soll wieder Autos in Russland verkaufen. Aber wie geht's weiter?

Geschäftszahlen 2018
Daimlers Gewinn bricht um 3,2 Milliarden Euro ein
Der Autokonzern steigert Absatz und Gewinn, verdient aber weniger Geld. Die Gründe sind vielfältig, die Aktie gab sofort nach.