Hefte
Produkte
AMS Kongress
Marken
Anmelden
Abo
Menü
Alle ams+ Artikel
Top Autohändler
Videos
Formel 1
Kleinwagen
Kompakt
Mittelklasse
SUV
Oberklasse
Sportwagen
Reise
Van
Nutzfahrzeuge
Oldtimer
Verkehr
Tech & Zukunft
Mehr zu Autonomes Fahren
Zukunft des autonomen Fahrens
Lenken per Gamepad und Smartphone
Wir haben den Volkswagen-Ingenieuren über die Schulter geschaut und erlebt, woran die Konzernforschung derzeit beim autonomen Fahren arbeitet.
Technik erklärt
Sony Yamaha SC-1 Sociable Cart
Nur zu Unterhaltungszwecken
Sony und Yamaha entwickeln zusammen einen autonom fahrenden Elektrowürfel. Transportaufgaben stehen nicht im Fokus. Der Würfel soll in erster Linie...
Tech & Zukunft
EDAG Citybot
Arbeitsautos autonom unterwegs
Auftragsentwickler EDAG zeigt auf der IAA mit dem Citybot ein multifunktionales Fahrzeug, das autonom Transport- und Arbeitsaufgaben erfüllen soll.
Mobilitätsservices
Porsche investiert in Tri-Eye
Mehr Sicherheit beim automatisierten Fahren
Porsche hat eine Minderheitsbeteiligung am Startup Tri-Eye erworben. Das Unternehmen hat eine Sensortechnologie für kurzwelliges Infrarot entwickelt.
Startups
Hochbahn-Projekt HEAT
Automomer Bus in Hamburg
Im August 2019 startet der Probebetrieb des HEAT-Projektes in Hamburg. Ziel ist ein autonomer Bus als Ergänzung zum öffentlichen Nahverkehr.
Tech & Zukunft
Autonomes Fahren
Warum schon Level 3 so lange dauert
Autonome Autos werden von langwierigen Genehmigungsverfahren gebremst. Die Autobauer haben jetzt einen Leitfaden erstellt – für die Behörden.
Tech & Zukunft
Autonomes Parken
Im Mercedes-Museum werden Sie geparkt
Für das automatisierte Parksystem im Parkhaus des Mercedes-Museums haben die beiden Unternehmen jetzt die Freigabe der zuständigen Behörden erhalten.
Mobilitätsservices
CRRC Zhuzhou ART
Diese Tram fährt ohne Schienen
Und obendrein noch autonom und elektrisch. Nun wird sie in Doha getestet - und falls sie erfolgreich ist, bei der Fußball-WM 2022 eingesetzt.
Mobilitätsservices
Reisekrankheit bei autonomer Fahrt
Technische Alternativen zur Kotztüte
Vielen wird schlecht, wenn sie während der Autofahrt lesen. Forscher und Hersteller haben Systeme entwickelt, die Übelkeit verhindern sollen.
Sicherheit
NEVS kooperiert mit AutoX
Autonome Roboter-Taxis für Europa
In Schweden wollen NEVS und das Start-up AutoX autonom fahrende Autos entwickeln, die schon Ende 2020 auf Europas Straßen kommen sollen.
Tech & Zukunft
Moove (17): Ralph Lauxmann, Continental
Rauben uns autonome Autos den Fahrspaß?
In Folge 17 spricht Ralph Lauxmann, Leiter des Geschäftsbereichs Fahrerassistenzsysteme bei Continental, über Fahrspaß in einem Tracktool ohne ESP.
Moove
Autonomes Fahren
Toyota testet auf öffentlichen Straßen
Toyota testet im Stadtzentrum von Brüssel sein selbst entwickeltes System für das autonome Fahren.
Mobilitätsservices
VW, Ford und Argo AI
Argo AI, das begehrte Robotaxi-Startup
2017 stieg Ford groß bei Argo AI ein. Seitdem ist die Firma rasant gewachsen und hat sich einen guten Ruf erarbeitet. Beteiligt sich nun auch VW?
Startups
Statistik über menschliche Eingriffe
Wie oft autonome Autos wirklich versagen
Zahlen aus Kalifornien zeigen, wie unzuverlässig autonome Autos sind. Manche schaffen 17.000 Kilometer, bei anderen greift der Mensch permanent ein.
Tech & Zukunft
Waymo kooperiert mit Renault-Nissan
Autonome Google-Technologie in Europa
Google-Tochter Waymo tut sich mit Renault-Nissan zusammen um in Paris und Japan selbstfahrende Taxis und Lieferdienste zu entwickeln.
Mobilitätsservices
Intelligent One
Autonomer Roboter auf dem Sportplatz
Intelligent Marking bietet mit dem One einen autonom fahrenden Roboter an, der Markierungsarbeiten auf Sportplätzen und Fußballfeldern erledigt.
Tech & Zukunft
Volvo und Uber
Autonomer XC90 serienreif
Volvo und der Fahrdienstvermittler Uber aus den USA haben jetzt ein gemeinsam entwickeltes, selbstfahrendes und serienreifes Fahrzeug präsentiert.
Mobilitätsservices
US-Startup Aurora Innovation
VW geht raus, Fiat-Chrysler rein
Aurora unterstützt Autohersteller bei der Entwicklung selbstfahrender Autos. Neben Hyundai und Byton war auch VW Partner. Diesen Platz übernimmt FCA.
Mobilitätsservices
Moove (15): Serkan Arslan, Nvidia
Was autonomes Fahren mit Krebsforschung zu tun hat
In Folge 15 sprechen wir mit Serkan Arslan, Director of Automotive bei Nvidia, das eine Schlüsselrolle bei der Technik des autonomen Fahrens spielt.
Moove
Aurora übernimmt Blackmore
Lidar-Technologie für selbstfahrende Autos
Das amerikansiche Unternehmen Aurora will den Lidar-Anbieter Blackmore übernehmen, um selbstfahrende Autos mit der Sensortechnologie auszustatten.
Tech & Zukunft
Autonome Trucks von TuSimple
US-Post testet selbstfahrende LKW
Zwei Wochen lang testet der United States Postal Service selbstfahrende Trucks des Start-ups TuSimple.
Tech & Zukunft
Laufroboter im Fahrroboter
Ford bestückt autonome Fahrzeuge mit Robotern
Wenn der Mensch zu träge ist, muss der Roboter ran: Ford stellt jetzt den autonomen Laufroboter Digit auf die Beine - beispielsweise als Pizzaboten.
Mobilitätsservices
Tödliche Unfälle mit Tesla-Autopilot
"Kunden sollten keine Versuchskaninchen sein"
Ein weiterer tödlicher Unfall mit aktiviertem Autopiloten erinnert stark an den ersten tödlichen Unfall von 2016. Experte David Friedman ist entsetzt.
Sicherheit
Konzeptstudie Renault EZ-Pod
Twizy kann bald auch autonom
Die Insassen sitzen sich in dem Winzling gegenüber: Mit dem EZ-Pro will Renault den Verkehr revolutionieren.
Mobilitätsservices
Citroën 19_19 Concept
Fliegender Teppich mit 800 km E-Reichweite
Citroën präsentiert auf der Technologiemesse VivaTech ein Concept Car zum Firmenjubiläum, das eine E-Reichweite von 800 Kilometern ermöglicht.
Alternative Antriebe
1
7
8
9
10
11
...
14
...