Hefte
Produkte
AMS Kongress
Marken
Anmelden
Abo
Menü
Alle ams+ Artikel
Top Autohändler
Videos
Formel 1
Kleinwagen
Kompakt
Mittelklasse
SUV
Oberklasse
Sportwagen
Reise
Van
Nutzfahrzeuge
Oldtimer
Verkehr
Tech & Zukunft
Mehr zu Autonomes Fahren
Hyundai M.Vision X
Vollelektrisches und autonomes Shuttle
Hyundai bringt zur IAA über seine Zulieferer-Tochter Hyundai Mobis eine vollelektrische Shuttle-Studie mit, die komplett per KI gesteuert wird.
E-Auto
Audi Skysphere Concept (2021)
Schick, schnell, offen - aber kein neuer R8 Spyder
Der Elektro-Zweisitzer fährt bei Bedarf autonom und streckt sich dabei auf 5,19 Meter. Steuert der Fahrer selbst, ist das Auto 25 Zentimeter kürzer.
Alternative Antriebe
General Motors: Pick-up und SUV mit Super Cruise
Autonom auch mit Anhänger
GM rüstet weitere Modelle mit dem Super-Cruise-Assistenten für autonomes Fahren aus. Ein Anhänger ist für das System kein Problem.
Nutzfahrzeuge
The Beach Bot aus den Niederlanden
Autonomer Müllsammler für den Strand
Nicht nur die Meere selbst müllen immer stärker zu, sondern auch die Strände. Der Beach Bot eines niederländischen Entwickler-Teams soll das ändern.
Startups
Mobileye startet Testfahrten in New York City
Roboter Autos zwischen Wall Street und Harlem
Mobileye hat die Genehmigung für Testfahrten mit autonomen Autos in New York City erhalten. Der Straßenverkehr dort gilt als besonders anspruchsvoll.
Tech & Zukunft
Argo AI und Ford kooperieren mit Lyft
Roboter-Taxis in Miami und Austin
Ride-Hailing-Anbieter Lyft bringt in Kooperation mit Ford und Argo AI eine Flotte von selbstfahrenden Autos in Miami und Austin auf die Straße.
Tech & Zukunft
VW und Bosch kooperieren für autonomes Fahren
Golf-Fahrer liefern Daten für Kartenmaterial
VW und Bosch arbeiten bei der Entwicklung hochauflösender Karten zusammen. Der aktuelle VW Golf 8 sammelt Daten und sendet sie anonymisiert weiter.
Tech & Zukunft
Virtueller Prototyp Pininfarina Teorema (2021)
Eigentlich kein Auto
Pininfarina hat erstmals einen Prototyp komplett digital entwickelt. Das Resultat nennt sich Teorema, ein Auto ist es aber eigentlich nicht.
Alternative Antriebe
VW bringt Extras mit Download in fertige Autos
Autonom fahren lassen für 7 Euro pro Stunde
Volkswagen plant künftig mit On-Demand-Diensten viel Geld zu verdienen. Der Trend ist nicht neu, doch jetzt kommen weitere Funktionen ins Spiel.
Technik erklärt
Autonomer Bier-Roboter Heineken B.O.T.
Diese Bier-Kühltasche verfolgt Dich
Heineken stellt ein kleines autonomes Fahrzeug vor, das gekühltes Bier transportiert. Damit hat das Schleppen von Kühlboxen ein Ende.
Tech & Zukunft
Milliardenschwere Kapitalspritze
Der autonom fahrende Cruise Origin geht in Serie
Das US-Unternehmen Cruise beginnt 2023 mit der Serienproduktion des autonom fahrenden Personentransporters Origin.
Startups
Aurrigo Auto Shuttle fährt in Cambridge
Autonomer Bus mit seltsamem Design
In der englischen Stadt Cambridge fahren künftig autonome Kleinbusse im öffentichen Personennahverkehr. Aurrigo liefert die Fahrzeuge.
Mobilitätsservices
Argo AI bringt neuen Lidar-Sensor
Ford startet 2022 autonomes Fahren
Das US-Unternehmen Argo AI beschleunigt die Entwicklung autonom fahrender Autos mit einem neuen Lidar-Sensor. 2022 starten erste Serienmodelle.
Tech & Zukunft
Eigene Hardware wie bei Tesla und Apple
VW strebt eigene Prozessoren an
VW ist überzeugt: Das Auto der Zukunft ist ein Elektronikprodukt. Man will deshalb nicht nur Software selbst entwickeln, sondern auch Prozessoren.
Technik erklärt
Übernahme der Abteilung Level 5 von Lyft
Toyota übernimmt Expertise für autonomes Fahren
Toyota hat über die Woven Planet Holding vom Fahrdienstvermittler Lyft die Abteilung zur Entwicklung autonomer Fahrfunktionen übernommen.
Tech & Zukunft
Großbestellung bei GM-Tochter Cruise
4.000 Roboter-Taxis für Dubai
Dubai hat beim US-Unternehmen Cruise autonom fahrende Autos für eine Taxiflotte bestellt. 4.000 Fahrzeuge sollen zum Einsatz kommen.
Politik & Wirtschaft
Huawei startet Kooperation mit drei Autobauern
Milliarden-Investment in Automobil-Technologien
Huawei investiert eine Milliarde US-Dollar in Technologien für autonomes Fahren und Elektromobilität. Erste Partner sind an Bord.
Politik & Wirtschaft
Mobileye entwickelt serienreifes System.
Bereit zum autonomen Fahren
Das israelische Start-up Mobileye hat ein System für das autonome Fahren nach Level 4 zur Serienreife entwickelt.
Tech & Zukunft
Apex.AI kooperiert mit Toyota
Entwicklung autonomer Toyotas mit Apex.OS
Apex.AI entwickelt Steuerungen für autonom fahrende Fahrzeuge. Jetzt kooperieren die Deutschen mit Toyota.
Tech & Zukunft
Nvidia kooperiert mit Autobauer
Volvo nutzt Nvidia-Chips für autonomes Fahren
Der neue Volvo XC90 wird ab 2022 mit Chips von Nvidia ausgestattet. Drei Jahre später bringt das Tech-Unternehmen eine neue Evolutionsstufe.
Tech & Zukunft
Las Vegas Convention Center Loop
Teslas, die durch Tunnel tröpfeln
Elon Musks Boring Company hat die erste Tunnel-Verbindung fertig. Bis daraus ein Massentransportmittel wird, dauert es aber noch eine Weile.
Mobilitätsservices
Volkswagens Chefstratege wirft hin
Michael Jost geht von Bord
Er war bei VW die treibende Kraft hinter den Transformationen vom Diesel zum E-Antrieb und zum software-zentrierten Auto. Jetzt geht Michael Jost.
Marktstart für Honda Legend Hybrid EX
Autonomes Fahren nach Level 3
In Japan startet jetzt der Honda Legend Hybrid EX mit Systemen für das automatisierte Fahren nach Level 3 auf der Autobahn.
Tech & Zukunft
Neue Softwareplattform für automatisiertes Fahren
VW kooperiert mit Microsoft
Volkswagen und Microsoft arbeiten bei der Entwicklung einer Softwareplattform für das automatisierte Fahren zusammen.
Tech & Zukunft
Moove (51), Sascha Pallenberg, Daimler
Individuelle Mobilität als Grundrecht
Sascha Pallenberg war vier Jahre lang Head of Digital Transformation bei Daimler. Im Podcast spricht er über E-Autos aus China und digitale Medien.
Moove
1
3
4
5
6
7
...
12
...