Da Audi, wie seine Konzern-Schwestermarken, so seine Schwierigkeiten mit dem Software-definierten Auto hat, holt man sich für neue Modelle für den chinesischen Markt lokale Unterstützung. Weil sich das aber schlecht als "Vorsprung durch Technik" verkaufen lässt, starten die neuen Modelle unter einem neuen Markenlabel. Welchem? Da kommen Sie nie drauf – AUDI! Alles in Großbuchstaben, aber ohne die vier Ringe. Wie das erste AUDI-Modell für China aussehen könnte und welche Strategie dahintersteckt, erklärt Ihnen Gerd Stegmaier.

Der Ferrari F40 gilt vielen Ferrari-Jüngern als DER Ferrari schlechthin. Jetzt gibt es Gerüchte, dass der Sportwagenbauer die Legende wieder aufleben lassen will. Nein, wir reden nicht von einem Restomod. Enzo Ferrari würde sich mehr als nur im Grab umdrehen. Angedacht ist wohl eine Reminiszenz, die modernste Technologien nutzt, aber den F40-Geist weiterträgt. Wie das funktionieren soll, lesen Sie in diesem Artikel.