Newsletter vom 31. Juli 2021
Atmosphäre ist alles

Im Gegensatz zu anderen Herstellern (hier eine Übersicht über die Absagen) nimmt Audi die diesjährige, nach München verlegte und neuem Konzept gestaltete IAA sehr ernst. Klar, die Messe ist fast ein Heimspiel für die Ingolstädter, die in der Landeshauptstadt vor allem mit Konzeptstudien für Aufsehen sorgen wollen. Nach dem Grand Sphere, der ein Ausblick auf eine Reiselimousine der Zukunft darstellt, gibt es nun erste Informations-Happen zum Sky Sphere. Gerd Stegmaier verrät Ihnen alles, was Sie über das autonome Edel-Cabrio wissen müssen.

Audi Sky Sphere Concept
Audi

Crossover sind ja derzeit das große Ding in der Autoindustrie. Doch wer sagt denn, dass solche Konzept-Mixturen nur von den Herstellern als Neuwagen auf die Straßen geworfen werden müssen? So etwas geht auch als "Marke Eigenbau" auf Gebrauchtwagen-Basis: Maxxfish7, User der US-Auto-Auktions-Plattform "Bring a Trailer", hat eigenhändig einen Sportwagen zum Hardcore-Offroader umgebaut. Wie das 2007er BMW Z4 M Coupé jetzt aussieht, welche Besonderheiten es aufweist und was Sie investieren müssen, wenn Sie das Ding haben wollen, können Sie hier nachlesen.

Empfehlung der Redaktion

Um sich demnächst einen flammneuen Alpina D3 S in die heimische Garage stellen zu können, müssen Sie nicht viel tun. Tatsächlich reicht es, bei der sport auto-Umfrage "Die sportlichsten Autos" ihre Lieblinge bei den Serien- und Tuning-Modellen zu wählen. Klar, etwas wenig Glück ist auch nötig, um sich die dynamische Diesel-Limousine zu sichern. Aber wer nicht mitmacht, kann auch nicht gewinnen.