Newsletter vom 30. Juli 2024
Für den Sieg zu leicht

Russell fuhr beim GP Belgien als Erster durchs Ziel, doch gesiegt hat am Ende sein Teamkollege Lewis Hamilton. Russels Mercedes war beim Wiegen nach dem Rennen 1,5 kg zu leicht, ihm wurde der Sieg aberkannt. Wie das passieren konnte und was bei diesem spannenden Rennen in Spa sonst noch los war, erklären Tobias Grüner und Michael Schmidt.

Obrist Hyper Hybrid aFuel Modern Forest
Obrist

Die österreichische Firma Obrist hat einen Zweizylinder-Verbrenner entwickelt, der sanft wie ein Zwölfzylinder laufen soll. Man könnte also eine Münze auf den Motor stellen, ohne dass diese umfiele. Markus Schönfeld und Gerd Stegmaier wissen mehr über den Motor. Zum Beispiel, warum Obrist seinen Zweizylinder "Champagner-Motor" nennt.

Empfehlung der Redaktion

Vor ein paar Tagen kam das Gerücht auf, Smart könnte den Roadster zurückbringen. Für Fahrspaß-Freunde wäre das eine gute Nachricht, denn die von 2003 bis 2005 produzierte Baureihe 452 brachte wegen geringen Gewichts, äußerst kompakter Abmessungen und niedrigen Schwerpunkts engagierte Autofahrer zum Grinsen. Inzwischen ist der Heckmotor-Winzling auf dem Weg zum Klassiker und eine Neuaflage mit Elektroantrieb hätte den Vorteil, dass die lästigen Schaltpausen wegfielen. Zu schön, um wahr zu sein? Patrick Lang hat den Smart-Chef gefragt, was dran ist an den Gerüchten.