Newsletter vom 29. März 2025
VW – Atlas für Deutschland und ein Safari-Golf R?

Während er Modelle von Scout für zu groß für Europa hält, könnte sich VW-Markenchef Thomas Schäfer das große SUV Atlas auch für den europäischen Markt vorstellen. Den siebensitzigen Atlas verkauft VW in den USA und Kanada – in China, Mexiko, Zentralasien und dem Nahen Osten ist er als Teramont auf dem Markt. Bis zur Verhängung von Sanktionen gegen Russland wegen des Überfalls auf die Ukraine gab es den Teramont auch dort. Für den EU-Markt war das Modell bisher aber nicht vorgesehen. Jetzt scheint VW der Bedarf in Westeuropa zu überzeugen.

VW Atlas Peak Edition
VW

Die neue Bundesregierung scheint die Elektromobilität in Deutschland weiter vorantreiben zu wollen. Nun sickern erste Details dazu aus den laufenden Koalitionsverhandlungen durch – bei vielen Punkten sind sich die Verhandlungspartner anscheinend bereits einig. Was neu oder altbekannt ist und auf welche Förderungen sich Privatkunden und Dienstwagen-Fahrer einstellen können, weiß mein Kollege Markus Schönfeld.

Empfehlung der Redaktion

Unserem Erlkönig-Fotografen ist auf der Nordschleife des Nürburgrings ein seltsamer VW Golf vor die Linse gefahren. Große Luftöffnungen und ein deutlich sichtbares R an der Front, eine ebenso deutliche Höherlegung und eine bizarr massig wirkende Tankabdeckung lassen die Gerüchteküche brodeln. Mein Kollege Thomas Harloff zeigt die Bilder - und hat sich zur den Hintergründen des seltsamen Erlkönigs vorgearbeitet.