Das H-Kennzeichen boomt – und das ist ein Problem, findet zumindest der Bundesrechnungshof. Denn durch die vergünstigten Steuersätze für die Oldies gehen dem Staat jede Menge Einnahmen durch die Lappen. Das ist aber nicht der einzige Punkt, den die Finanzhüter des Bundes monieren. Um wie viel Geld es geht und welche Probleme der Bundesrechnungshof noch mit dem H-Kennzeichen hat, weiß mein Kollege Holger Wittich.

Das Gegenteil von einem Oldie, sondern viel mehr Zukunftsmusik gibt es beim weltweit größten Batteriehersteller CATL – wobei, so weit soll die Zukunft gar nicht mehr entfernt sein, von der die Chinesen da sprechen. Denn die jüngst vorgestellte Batterietechnik soll eine Leistungsdichte von 500 Wh/kg haben und damit sogar für die Luftfahrt geeignet seien. Vor allem aber soll die Produktion noch in diesem Jahr anlaufen. Was hinter dem neuen Wunderakku aus China steckt, hat sich mein Kollege Markus Schönfeld angeschaut.