Die Gesichtsfarbe einiger Porsche-Fans in Kalifornien dürfte angesichts dieser Meldung zwischen Indischrot und Lavaorange changieren. Da bringen die Zuffenhausener ihren neuen 911 GT3 als begehrenswerte Kombination aus Sechszylinder-Saugboxer, vier Litern Hubraum, Heckantrieb und manuellem Getriebe auf den Markt – also ziemlich genau das, was man im Lexikon findet, wenn man "Sportwagen" nachschlägt. Und die Kunden im Golden State der USA? Werden als einzige ausgespart. Ärgerlicher als die Tatsache an sich ist nur die Begründung.

Bereits bei der Konzept-Studie Bigster von Anfang 2021, die den neuen Duster zeigte, konnten wir das neue Dacia-Logo, aber auch den neuen Schriftzug bereits sehen. Das Emblem setzt sich aus spiegelbildlich angeordneten Buchstaben "D" und "C" zusammen und bildet eine Art liegende Doppelstimmgabel mit recht zackigen Outlines. Das neue Logo ist Teil der Renaulution-Strategie der Renault-Gruppe und soll Kennzeichen des Aufbruchs sein, heißt es bei Dacia. "Die … Buchstaben … im neuen Logo verkörpern die Essenz von Dacia als Marke, die definiert, was in der Automobilindustrie wesentlich ist," so Dacia-CEO Denis Le Vot. Alle weiteren Informationen finden Sie bei uns.