Frische Luft ist für den eigenen Organismus eigentlich immer ein Gewinn. Gerade in Pandemie-Zeiten haben wir gelernt, wie wichtig regelmäßiges Lüften sein kann. Die Luft hat aber auch einen bösen Zwillingsbruder und der heißt Sturm. Aktuell ziehen Orkanböen über die Bundesrepublik, die schon so manchen Unrat auf herumstehende Autos geschmettert haben. Ich kann Ihnen sagen: Eine gute Versicherung erkennen Sie dann, wenn sie gebraucht wird. Denn längst nicht immer zahlt die Assekuranz und es gilt, Fehler in der Abwicklung zu vermeiden. Aus gegebenem Anlass hat mein Kollege Henning Busse aus dem Service-Ressort einen umfassenden Ratgeber zum Thema "Sturmschäden" verfasst und ich sage schonmal so viel: Ohne Kasko-Versicherung parken Sie ihr Auto am Wochenende besser in einer Tiefgarage.

Was Sie hoffentlich auf jeden Fall versichert haben, ist eine etwaige Anzahlung für den FF 91 von Faraday Future. Ich kann schon gar nicht mehr zählen, wie oft der E-Crossover bereits in die Produktion hätte gehen sollen. Doch die Verantwortlichen sind es ganz offensichtlich trotzdem nicht leid, einen weiteren (vielleicht den letzten?) Anlauf zu nehmen. Die neue Losung lautet 23. Februar – an diesem Datum soll die Produktion starten. Vielleicht haben sie bei Faraday Future trotzdem mittlerweile bemerkt, dass der komplette Werdegang nicht einer gewissen Komik entbehrt – deshalb laden die Kalifornier dazu ein, den Produktionsstart per Livestream zu verfolgen. Ich weiß ja nicht, wie es Ihnen geht – aber ich lege mir schonmal einen Vorrat an Popcorn und Erfrischungsgetränken zu. Das will ich nicht verpassen. Was zu erwarten ist - oder eben nicht - erfahren Sie HIER.