Ruf RSR und E-Autos bringen Geld
Ruf RSR als Einzelexemplar und E-Autos bringen Geld

1984: Eiskunstläuferin Katarina Witt gewinnt bei ihren ersten Olympischen Spielen in Sarajevo Gold, Apple stellt den Macintosh vor und im schwäbischen Zuffenhausen läuft ein Porsche 911 Werksturbolook vom Band. Das die inzwischen vergangenen 37 Jahre eine lange Zeit sind, zeigen Fotos, auf denen Katarina Witt vor dem Palast der Republik in Ost-Berlin steht – hinten im Bild ist der Sitz des Ministeriums für Auswärtige Angelegenheiten der DDR zu sehen. Die DDR und die beiden Gebäude gibt es schon lange nicht mehr – aber das seinerzeit gebaute Porsche G-Modell. Das ging in die USA zum Ruf-Generalimporteur – der machte das Auto stark. Inzwischen ist es noch stärker, legendär und steht zum Verkauf.

Ruf RSR
Auto Source Group

Autos sind meistens teuer und kosten im Unterhalt viel Geld – und wer sein Fahrzeug ausschließlich privat nutzt, verdient damit auch nichts. Oder? Doch: Halter von Elektroautos können sich jetzt eine Prämie auszahlen lassen – weil der Gesetzgeber sie dafür belohnt, dass sie ein umweltfreundliches Fahrzeug fahren. An ihr Geld kommen die Elektroauto-Halter sogar recht einfach. Wie das geht, wie hoch die Prämie ist und wo das Geld herkommt – steht alles hier.

Empfehlung der Redaktion

Für alle Entscheider: Best Cars 2022 ist da. Ihre Stimme ist nicht nur Teil des Ergebnisses, Sie bekommen mit Ihrer Teilnahme auch die Chance auf feine Gewinne. Die haben dieses Mal einen Gesamtwert von 150.000 Euro. Zu gewinnen gibt es nämlich einen BMW i4 M50, einen Kia EV6 mit 77,4-kWh-Akku und einen Mini Cooper SE – also drei Elektroautos. Elektroautos? Da hat mein Chef Jochen Knecht noch einen: Nio hetzt den ET5 auf Teslas Model 3.