Knöpfe, Hebel, Taster, Touchscreens, Drehregler und natürlich auch der ruhmreiche Dreh-Drück-Schiebesteller, der in seinen jüngsten Generationen fast alles miteinander vereint. Doch neben all diesen recht greifbaren Bedienkonzepten versprechen die Autobauer seit vielen Jahren auch den Durchbruch bei der Sprachsteuerung – und in den letzten Jahren gab es immerhin ein paar Achtungserfolge. Dabei soll es aber nicht bleiben. Deshalb holt Mercedes ChatGPT ins Auto und rüstet sein MBUX-Infotainment mit der berühmten Künstlichen Intelligenz aus. Was sich dadurch ändert, weiß mein Kollege Thomas Harloff.

Veränderungen stehen auch bei Toyota an. Denn Akio Toyoda, Enkel des Firmengründers Kiichiro Toyoda, räumt seinen Posten als CEO. Zum Abschluss gibt der begeisterte Motorport-Fan überraschende Einblicke in sein Seelenleben und verrät, warum er auch weiterhin den Titel Master Driver bei Totoya trägt. auto motor und sport-Chefredakteurin Birgit Priemer hat ihn beim Rennen in Le Mans getroffen.