Smart stand einst für innovative Mobilitätskonzepte. Mit dem Fortwo, der zuletzt nur in der EQ-Version angeboten wurde, hat sich der letzte Vertreter mit diesem Ansatz bereits vor über einem Jahr verabschiedet. Heute gibt es bei Smart nur noch den üblichen Elektro-SUV-Brei. In Italien haben sie jetzt aber doch noch eine kleine Charge an Fortwo EQ ausgegraben. Und die gibt es sogar zu einem attraktiven Preis. Die Geschichte dazu und wie sie sich vielleicht einen dieser Elektro-Zwerge sichern können, erzählt Torsten Seibt.

Cabrio-Fahrer sind gemeinhin keine Tempo-Fetischisten. Sonne auf der Haut, leicht säuselnder Fahrtwind im Haar (sofern man ausreichend davon hat) – mehr braucht es nicht, für echten Open-Air-Genuss. Bei Bugatti sehen sie das etwas anders. Mit dem W16 Mistral auf Basis des Chiron hat man bereits 2022 einen Roadster vorgestellt, der das schnellste offene Auto der Welt werden sollte. Im November 2024 hat man den Beweis dazu angetreten und einen neuen Geschwindigkeits-Weltrekord aufgestellt. Wenn offen Fahren mit einem Tempo schneller als der stärkste Sturmwind Ihr Ding ist, dann erfahren Sie hier, wie schnell der Mistral bei seiner Rekordfahrt unterwegs war.