Newsletter vom 13. November 2021
Außen Maybach und 911, innen orange und elektrisch

Der Mercedes GLS ist schon seiner Größe wegen nicht gerade unauffällig. Als Maybach ist das Plus an Luxus hingegen eher dezent verpackt. Brabus war das offenbar zu verschämt. Zumindest innen haut der Veredler aus dem Pott farblich jetzt so richtig auf die Pauke – siehe Bild. Die krasse Farbgebung korrespondiert mit der üppigen Leistungssteigerung auf satte 800 PS. Was sonst noch? Sehen und lesen Sie selbst!

Brabus 800 GLS
Brabus

Sportwagen-Antriebe müssen sich in Zukunft allein schon aus Effizienz-Gründen die Unterstützung von E-Motoren gefallen lassen, die Bremsenergie rekuperieren können. Selbst für Porsches Klassiker, den 911, ist eine Hybrid-Variante geplant. Bis zu 700 PS sind im Gespräch. Was noch und was die Probleme sind, hat mein Kollgege Holger Wittich hier gesammelt. Einen Schritt weiter geht übrigens die BMW M GmbH. Eine neuer Antriebsstrang für M-exklusives Fahrzeug und den Nachfolger des M5 soll eine förderfähige E-Reichweite schaffen, also sprechen die Garchinger von einem Plug-in-Hybrid. Außerdem wird der Verbrenner zwei Zylinder mehr haben als Hybrid-Elfer. 750 PS sind denkbar. Da ist man elektrischer Unterstützung doch nicht so abgeneigt, oder?

Empfehlung der Redaktion

Lewis Hamilton könnte in der Endphase der Formel-Saison 2021 noch einen neuen Motor brauchen - den 5. Das hieße fünf Plätze zurück in der Startaufstellung eines der letzten vier verbleibenden Rennen. Dann würde es schwer, den in der Fahrerwertung führenden Niederländer Max Verstappen noch einzuholen. Und der Weg für Oranje-Ende des Titelkampfs wäre fast frei. Verfolgen Sie das Rennen in Brasilien in unserem Live-Ticker!