Tanken im Ausland und BMW übernimmt Alpina
Tanken im Nachbarland und BMW übernimmt Alpina

Kraftstoff an der Tankstelle kaufen ist aktuell kein Vergnügen – die Preise rasen steil nach oben. Es gibt viele Stellschrauben, mit denen der Fahrer die Kosten zumindest eindämmen kann. Aber vielleicht lohnt sich sogar ein kleiner oder großer Tankausflug ins Ausland. Schließlich hat Deutschland von allen europäischen Ländern die meisten Nachbarländer – da könnte doch der ein oder andere Preisunterschied lauern. Mein Kollege Holger Wittich hat herausgefunden, in welche unserer Nachbarländer ein Tankausflug lohnt – und in welche nicht.

Polen Tankstelle
NurPhoto via Getty Images

Alpina baut seit Jahrzehnten sportliche BMW-Modelle, die gleichzeitig jede Menge Reisekomfort bieten. Die Autos sind exklusiv, teuer und gut. Sie entstehen seit Jahren in den Werken von BMW und auch an ihrer Entwicklung sind BMW-Ingenieure seit Jahren massiv beteiligt. Jetzt übernimmt BMW die feine Allgäuer Manufaktur komplett. Warum – und auch was BMW nicht übernimmt, weiß mein Kollege Thommy Harloff.

Empfehlung der Redaktion

Hollywoodstar Tom Hanks ist Autofan und Autosammler. Sein Erlebnisbericht von der deutschen Autobahn ist legendär – dort erzählt er fasziniert von den Streckenabschnitten, die ohne generelles Tempolimit sind. Dabei mag er auch Kleinwagen – insbesondere osteuropäische. Jetzt hat er seinen Polski Fiat von 1974 zugunsten einer Stiftung versteigert, die Familien und Freunde von verwundeten Militärangehörigen unterstützt. Das kleine Auto hat viel Geld eingebracht.