Lux Form baut auch den Niva als Camper auf.
Der billigste Wohnraum auf Rädern

Nachdem die russische Firma Lux Form bereits mit dem Camper-Umbau des Lada Granta für Aufsehen gesorgt hat, ist jetzt eine Legende an der Reihe. Der unsterbliche Allrad-Klassiker Niva wird ebenfalls zum mobilen Zuhause. Der Anbieter aus Moskau preist die typischen Offroader-Tugenden des Niva an und verspricht bequemes Reisen in bergigem Gelände. Ob das tatsächlich allzu bequem wird, darf man begründet anzweifeln. Dass die Allrad-Bleibe allerdings an Orte gelangt, die sonst eher nicht von Campern erreicht werden, würden wir so unterschreiben.

Lada Niva Camper Wohnmobil
Lux Form / Patrick Lang

Ab Werk presst Audi aus dem 2,5 Liter großen Reihenfünfzylinder satte 400 PS, die mit maximal 480 Nm Drehmoment einhergehen. Der Fünfzylinder kann aber mehr. Tuner Abt schöpft jetzt dessen Potenzial weiter aus. Mit dem speziell für den RS Q3 adaptierten Zusatz-Steuergerät modifiziert der Tuner die Motorkennfelder so, dass der Fünfender 440 PS und 520 Nm auf die Prüfstandsrolle spuckt. Damit steigt die Höchstgeschwindigkeit des Kompakt-SUV auf 285 km/h, die Spurtzeit sinkt um 0,2 auf 4,3 Sekunden. Für die 40 Zusatz-PS wandern 4.440 Euro zuzüglich Einbau und TÜV über den Tresen von Abt.

Empfehlung der Redaktion

Artcurial versteigert am 19.7.2021 in Monaco einen von zwei 911 2.8 RSR, den Porsche schwarz lackierte. Es ist der erste 911, der mit 300 PS das Werk verließ und wegen seiner Seltenheit sehr teuer.