Newsletter vom 8. Juli 2023
Wieder ein gefälschter Mercedes 300 SL?

Mercedes 300 SL gehören zu den teuersten Klassikern. Und seit Jahren kursieren Gerüchte, dass die Zahl dieser begehrenswerten Fahrzeuge permanent zunehme. Mit anderen Worten: Ab und zu baut irgendwer mal wieder einen 300 SL nach – täuschend echt. Aber ist das wirklich so? In Stuttgart streiten sich jetzt zwei 300-SL-Roadster-Eigentümer vor Gericht. Sie sind dort beinahe zwangsläufig gelandet – schließlich haben ihre Autos die gleiche Fahrgestellnummer. Welcher von beiden ist echt und welcher gefälscht? Und was hat ein Stuttgarter 300-SL-Spezialist damit zu tun? Das, was bisher bekannt ist, hat mein Kollege Markus Schönfeld.

Mercedes 300 SL Roadster
RM Auctions

Der Pininfarina Battista basiert weitestgehend auf der Technik des Rimac Nevera – und der Rimac Nevera schlägt mit seinen absurd guten Fahr- und Leistungswerten gerade ein neues Kapitel in der Geschichte der Fahrdynamik von straßenzugelassenen Serienautos auf. Im Pininfarina Battista muss also dieses unglaubliche Potential des Nevera stecken, wobei die Italiener ihr Hypercar selbst abgestimmt haben. Mein Kollege Patrick Lang hat seinen Atem angehalten – und ist den Battista gefahren.

Empfehlung der Redaktion

Sind Sie schon mal einen Caterham gefahren? Wenn Sie Ihr Auto nicht nur fahren, um von A nach B zu kommen, sondern auch Spaß an einer dynamischen Art der Fortbewegung schätzen, dann kümmern Sie sich mal darum – fahren Sie mal einen Caterham. Ich wäre überrascht, wenn Sie danach enttäuscht sind. Caterhams sind extrem leicht und mehr als ausreichend kräftig.

Und jetzt kommt das Elektroauto-Zeitalter, das alle Autos erstmal erheblich schwerer macht. Jammert sich der wackere englische Hersteller nun ins Aus? Nein – er nimmt die Herausforderung an. Er baut einen leichten elektrischen Caterham im 7-Car-Stil, was eine echte Herausforderung sein dürfte. Und er kämpft sich endlich mal aus seiner 7-Car-Nische heraus und baut auch noch ein elektrisches Coupé in einer für das Unternehmen neuen Designsprache. Wer Lust hat auf ein bisschen Salz in der automobilen Suppe – hier geht’s lang.