Trommelwirbel... Die Spannung steigt... Welche ist die wertvollste Automarke? Ferrari, weil der Hersteller sexy ist? Oder der Autobauer Porsche, der gerade einen spektakulären Börsengang hingelegt hat? Oder etwa die Boom-Marke Tesla? Alles falsch – zumindest, wenn es nach dem neuen Interbrand-Ranking geht. Demnach steht (wie langweilig!) das eher graubrotige Toyota an der Spitze, und zwar schon seit vielen Jahren. Doch das ist nicht die einzige Überraschung: Volkswagen, nach Absatzzahlen Europas Nummer eins, ist NICHT der wertvollste deutsche Hersteller (nicht mal im Ansatz!), Tesla ist immerhin auf dem Vormarsch. Hier entlang, falls Sie mehr über das Marken-Ranking wissen wollen.

Dass sage und schreibe elf andere Automarken vor Ferrari liegen, hat bestimmt auch etwas mit der aktuellen Performance der Scuderia in der Formel 1 zu tun. Galt der rote Renner zu Saisonbeginn noch als schnellstes Auto mit den besten Allround-Eigenschaften im Feld, funktioniert der F1-75 inzwischen auf keiner Strecke und bei keinen äußeren Bedingungen so wirklich. Konsequenz: In unserem Formel-1-Power-Ranking rutscht Ferrari nachhaltig ab. Darin erfahren Sie auch, welcher Rennstall inzwischen an den Italienern vorbeigezogen ist.