Wer dachte, im Zeitalter der Elektromobilität bleiben wir Autokäufer von ärgerlichen Rückrufen verschont, wird von der Realität immer wieder eines Besseren belehrt. Diesmal trifft es Porsche: Die Schwaben müssen alle bis Juni 2021 produzierten Taycan-Exemplare zurückrufen. Nicht nur für die Kunden, sondern auch für den Hersteller eine blöde Unannehmlichkeit, schließlich kratzt jetzt ausgerechnet der als Prestigeobjekt auserkorene Elektro-Sportler am Markenimage. Was genau das Problem ist und wie es behoben werden soll, erfahren Sie hier.

Nun aber eine freudige Nachricht: Hurra, die Kinos machen endlich wieder auf! Zur Renaissance der Filmtheater flimmert direkt ein echter Auto-Blockbuster über die Leinwand: "Fast & Furious 9" lieferte am Startwochenende in den USA direkt Rekordzahlen ab. In Deutschland kommt der jüngste Teil der Action-Reihe zwar erst am 15. Juli in die Kinos, aber das Warten dürfte mit einem mächtigen Spektakel honoriert werden. Hier zeigen wir, worauf sich die Fans freuen dürfen, wie die irren Stunts entstehen - und natürlich einige bewegte Bilder aus "Fast & Furious 9".