Ich kann mich noch sehr gut an meinen Lieblings-Besuch bei BMW in München erinnern. Es ist schon einige Jahre her, da habe ich einen M5 der Baureihe E39 für eine Fotoproduktion dort abgeholt. Es wurde nett geplaudert, ein Kaffee gereicht und schließlich fiel diese ganz besondere Frage: "Wollen Sie mal in unsere geheimen Hallen schauen?" Ich.. äh.. also.. JA! Was es dort alles zu sehen gab, war atemberaubend. Ich saß in zwei James-Bond-Autos. Dem Z8 aus "Die Welt ist nicht genug" und dem 7er (mit Original Einschusslöchern!) aus "Der Morgen stirbt nie". Umgeben von Rennwagen, Oldtimern und Einzelstücken fiel mir schließlich ein vergleichsweise normaler Z3 ins Auge. Was denn an dem so besonders sei, habe ich gefragt. "Ach, der hat nen V12 unter der Haube", war die nonchalante Antwort. Mittlerweile steht dieser Z3 in der Sammlung der M GmbH, zusammen mit weiteren Prototypen. Warum das mit dem Zwölfzylinder gar keine so gute Idee war, und welche Schätze dort sonst noch schlummern, verrät Ihnen mein Kollege Uli Baumann.

Dieses Wochenende gastiert die Formel 1 in Silverstone. Jenem historischen Ort, an dem 1950 das erste F1-Rennen überhaupt ausgetragen wurde. Wie immer stellen sich bereits im Vorfeld eine Menge Fragen. Kann sich Ferrari aufraffen, zieht Red Bull weiter davon und was ist eigentlich bei Mercedes los? Können die Silberpfeile endlich mal vorne mitspielen? Eine Glaskugel hab ich für den Blick in die Zukunft natürlich nicht – sondern etwas viel Besseres: Die neue Folge "Haupt-Sache Königsklasse" ist da! Kollege Andreas Haupt liefert die Video-Vorschau zum Renn-Wochenende und das ist wie immer besonders sehenswert.