Mal im Ernst, haben Sie sich schon einmal über den Ersatzwagen gefreut, als ihr Auto in der Werkstatt war? Nichts ist da, wo es hingehört. Es dauert ewig, bis man eine bequeme Sitzeinstellung gefunden hat und der Fahrspaß hält sich bei den meisten Ersatz-Rutschen ohnehin in Grenzen. Aber wie viel ist etwas wie das Fahrvergnügen eigentlich wert? Ein Porsche-Fahrer musste während einer Reparatur über 100 Tage auf seinen 911 verzichten und verlangte vor Gericht deshalb Geld fürs Ford-Fahren. Wie viel Geld er forderte - und vor allem, ob er erfolgreich war, weiß mein Kollege Holger Wittich.

Dass das Fahrvergnügen bei der Hyundai-Studie N Vision 74 nicht auf der Strecke bleibt, lassen allein schon die Leistungsdaten des 500-kW-starten-Wasserstoff-Plug-in-Hybridantrieb vermuten. Wie sich der Wagen fährt und wie viel Serienpotential in dem rennstreckentauglichen Konzeptauto steckt, hat mein Kollege Carl Nowak aufgeschrieben und in einem Video am Bilster Berg dokumentiert.