Massencrash auf Brücke, Kindersitze im Test
Newsletter vom 29. Dezember

Manchmal bewundern wir China, manchmal wundern wir uns: Schlechte Sicht durch Nebel sorgte auf einer Autobahnbrücke für eine Massenkarambolage und ein Trümmerfeld mit über 200 beteiligten Fahrzeugen. Eine Person kam ums Leben. Angesichts des Ausmaßes muss man sagen: "nur" eine Person. Da wünschte man den Fahrzeugen in China eher Radar und Lidar denn Gesichtserkennung. Oder einfach nur zuverlässige Warnungen vor schlechten Sichtverhältnissen.

Crash China
Twitter

Um Sicherheit ist der ADAC bemüht und testete 20 Kindersitze – die allermeisten waren "gut" oder "befriedigend". Nur einer erwies sich als "mangelhaft". Es war keineswegs der günstigste. Für welche Sie weniger Geld ausgeben müssen und in welchen die Kleinen sicher unterwegs sind, lesen Sie hier.

Empfehlung der Redaktion

In den 22 Rennen der vergangenen Saison gab es 802 Überholmanöver nach Abschluss der ersten Runde. Im letzten Jahr waren es 613. Das hob den Schnitt der Überholmanöver von 29,19 auf 36,45. Mit zwei Ausnahmen gab es bei jedem Grand Prix mindestens eine große Aufholjagd. Fernando Alonso machte dabei insgesamt die meisten Plätze gut. Unser Formel-1-Experte Michael Schmidt blickt hier durch eine andere als die Punkte- und Titelbrille auf 2022 zurück. Sehr spannend – lesen Sie selbst!