Newsletter vom 28. September 2022
BMW neu, BMW fast neu, BMW am Ende

Die BMW M GmbH legt ihr erstes eigenständiges Modell seit dem M1 auf – und herauskommt: Ein SUV? Nein, ein Monster-SUV. Wuchtig, stark, hoch und expressiv – also das komplette Gegenteil des legendären M1. Was den XM aber auszeichnet und warum er doch ein legitimer M ist, das erklärt mein Kollege Torsten Seibt.

Alpina B7 Produktionsende
Alpina Belgien/Facebook

Ergänzt die M-GmbH auf der einen Seite das BMW-Portfolio um ein weiteres Modell, muss auf der anderen Seite eines gehen, dem nie eine M-Kur zuteil wurde: Dem 7er-BMW aus dem Hause Alpina. Die genauen Hintergründe über das Ableben des sportlichsten 7ers erklären wir hier.

Empfehlung der Redaktion

Es gibt Dinge, die muss man automatisieren: Weil sie das Leben einfacher machen, weil sie sicherer sind oder Menschen vor Dummheiten schützen. In den seltensten Fällen macht das aber Spaß – so auch beim autonomen Fahren. Das ist wie Zugfahren, reinsetzen, ab geht´s, ankommen, aussteigen. Noch irrer wird es, wenn man Fahrspaß automatisieren will. Zum Beispiel Donuts kreiseln oder einfach Driften. Wer das erwägt, haben wir hier aufgeschrieben.